Wenn der Winter nicht nachlässt und wir immer noch auf das Vergnügen warten müssen, die freie Zeit im Garten eines Cafés oder Restaurants zu verbringen, lohnt es sich, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen (im wahrsten Sinne des Wortes!) und für das Sommerklima zu Hause zu sorgen. Dank der alkoholfreien Aperitivo-Varianten können Sie selbst leckere Cocktails zubereiten. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Die alkoholfreien Aperitivo-Varianten wurden dank der 160-jährigen Erfahrung von Martini mit Wein und Kräutern entwickelt. Sie sind eine Alternative für Menschen, die keinen Alkohol trinken, aber dennoch den Geschmack eines aus Italien stammenden Getränks genießen möchten. Solche Cocktails können auf der Basis von Martini Vibrante und Martini Floreale zubereitet werden.
NoLo-Cocktails (no alcohol, low alcohol) werden immer häufiger von Menschen gewählt, die bewusste Entscheidungen im Leben treffen, die das Gleichgewicht halten wollen, die beim Kauf von Kleidung auf Qualität statt auf Quantität achten und bei Lebensmitteln prüfen, wo sie hergestellt wurden. Diese Mäßigung fördert einen aufmerksamen Lebensstil, der sich an den kleinen Dingen erfreut. Die Antwort für solche Menschen sind die alkoholfreien Martini Vibrante und Floreale, die auf der Basis klassischer Wermutgetränke und unter Verwendung natürlicher Zutaten hergestellt werden.
Um diese kleinen Freuden zu zelebrieren, hat die Marke Martini Mateusz Sarnowski (Mati Pichci) eingeladen, einen Spezialisten für cremige Omeletts, der das Restaurant Amator“ in Kopenhagen betreibt. Der Küchenchef besuchte Warschau, wo er am 7. Februar im Restaurant Epicurien Bistro & Deli original italienisch inspirierte Gerichte servierte. Dazu gab es alkoholfreie Martini-Cocktails. Bei der Veranstaltung wurden auch originelle, von Malwina Konopacka entworfene Tassen präsentiert. Ein ähnlicher Aperitivo kann auch bei Ihnen zu Hause organisiert werden, sogar mitten im Winter.
Der italienische Aperitivo ist Teil der Kultur des Landes. Es ist eine Gelegenheit, sich mit lieben Menschen zu treffen und Zeit in einer freundlichen Atmosphäre zu verbringen. Mateusz Sarnowski, der in Italien studiert hat, erinnert sich gerne an diese Tradition: „Der Aperitivo war unser Studentenbrauch, den ich heute neu interpretiere, weil ich weiß, wie viele Formen er annehmen kann – weniger und eleganter. Es ist eine schöne Formel, um Zeit mit Freunden zu verbringen“ – fasst er zusammen.
Was können Sie tun, um ein wenig italienischen Stil in Ihr Leben zu bringen und einen Aperitivo zu Hause zuzubereiten? Denken Sie an die Dekoration, aber setzen Sie auf Einfachheit. Ein Strauß Schnittblumen reicht aus, um dem Raum eine sommerliche Atmosphäre zu verleihen, und ein paar Kerzen sorgen für eine stimmungsvolle Abendveranstaltung. Zitronen oder Orangen, die in einer Lieblingsschale platziert werden, steigern das Erlebnis. Bereiten Sie eine Playlist mit italienischen Liedern oder solchen, die Sie am liebsten mögen, vor. Und das Wichtigste: Sorgen Sie für das Geschmackserlebnis! Kleine Snacks wie Bruschetta al pomodoro oder eine Käseplatte sind perfekt. Frisches Brot und Olivenöl stillen auch den kleinen Hunger.
Eine limitierte Serie von Bechern, entworfen von Malwina Konopacka:
Tasse entworfen von Malwina Konopacka
Das Herzstück des Aperitivo sind die Getränke. Ihre Zubereitung ist schnell und einfach. Während sie im Sommer am besten kühl und erfrischend schmecken, können Sie Ihre Freunde im Winter mit einer wärmenden Variante überraschen. Für ein wenig Wärme an einem kalten Abend probieren Sie den alkoholfreien Cocktail „Cinnamon Glow Martini“. Wie bereitet man ihn zu?
Zutaten:
200 ml Martini Vibrante
10 ml frischer Orangensaft
10 ml frischer Zitronensaft
10 ml Vanillesirup oder ein wenig Honig
20 ml stilles Wasser
Zimtstange
Orangenscheibe
Zubereitung:
- Erhitzen der Zutaten – Martini Vibrante, Orangensaft, Zitronensaft, Vanillesirup (oder Honig) und stilles Wasser in einem Topf erhitzen. Nicht zum Kochen bringen.
- Zimt hinzugeben – Die Zimtstange hineinstecken und das Aroma entfalten lassen.
- Einschenken – Gießen Sie den warmen Cocktail in ein Glas oder eine elegante Tasse.
- Garnieren – Mit einer Orangenscheibe und optional einer Zimtstange garnieren.
- Servieren – Sofort servieren und den wärmenden Geschmack genießen.
Inspirationen für köstliche Cocktails können Sie sich auch im Restaurant Epicurien Bistro & Deli in Warschau (Szwedzka-Straße 26A) holen. Bis Ende Februar können Sie dort Cocktails probieren, die auf der Grundlage von alkoholfreien Martini-Varianten zubereitet werden, sowie spezielle Gerichte, die von Mateusz Sarnowski – Mati Pichci entwickelt wurden. Vor Ort können Sie auch von Malwina Konopacka entworfene Tassen kaufen. Wir sehen uns dort!
quelle: Pressematerialien
Lesen Sie auch: Zuhause | Keramik | Restaurant | Warschau | Kuriositäten | whiteMAD auf Instagram