Olsztyn hat einen neuen Bahnhof. So sieht Olsztyn Główny aus

Olsztyn Główny ist der neue Bahnhof, der das alte Gebäude ersetzt. Der moderne Baukörper soll an ein Segel erinnern, wobei große Glasflächen dem Gebäude ein helles Aussehen verleihen. Die Bahnsteige des Bahnhofs haben eine neue Qualität erhalten, die den Nutzungskomfort der gesamten Anlage verbessern soll. Interessant sind Details wie das Mosaik des früheren Bahnhofs, das in die jetzige Eingangshalle verlegt wurde.

Die Einwohner von Olsztyn haben viele Jahre darauf gewartet, dass die Investition realisiert wird. Es gab eine lange Diskussion, bei der die einen das alte Gebäude lobten und auf die Notwendigkeit einer Modernisierung hinwiesen, während die anderen den Bau eines völlig neuen Gebäudes befürworteten. Die letztere Option hat sich durchgesetzt, und das Ergebnis können wir heute sehen.

Der neue Bahnhof Olsztyn Główny ist bereits der vierte Hauptbahnhof in der Geschichte der Stadt. Der erste wurde 1872 gebaut, und die Reisenden konnten von hier aus in Richtung Toruń fahren. Der zweite Bahnhof wurde bereits 1945-48 auf der Grundlage der Ruinen des ersten Gebäudes errichtet. Der dritte Bahnhof, der bis vor kurzem den Fahrgästen diente, wurde 1971 eröffnet und war ein modernistischer Komplex, in dem die Bahnhofshalle und der Busbahnhof sowie ein mehrstöckiges Bürogebäude untergebracht waren. Im Laufe der Jahre hat der Komplex jedoch seinen Charme verloren. Der vierte Bahnhof hingegen soll den modernen Bedürfnissen der Fahrgäste gerecht werden und ihnen die Nutzung des öffentlichen Verkehrs erleichtern. Ein wichtiger Aspekt der Investition war der Bau eines neuen Tunnels unter dem Bahnhof und den Bahnsteigen, der die beiden zuvor durch Gleise getrennten Stadtteile miteinander verbindet.

Dadurch wird der Reisekomfort für die wachsende Zahl von Fahrgästen, die den Hauptbahnhof von Olsztyn nutzen, erheblich erleichtert und verbessert. Nach Angaben des Eisenbahnverkehrsamtes wurden im Jahr 2023 durchschnittlich 9.500 Fahrgäste pro Tag abgefertigt, 700 Fahrgäste mehr als im Jahr zuvor. Der neue Bahnhof von Olsztyn ist ein komfortabler Ort sowohl für die Einwohner von Olsztyn als auch für Touristen, die die Hauptstadt von Ermland und Masuren in großer Zahl besuchen, sagt Paweł Lisiewicz, Mitglied des Vorstands der PKP S.A.

So sah der Bahnhof im Jahr 2014 aus:

photo Antekbojar, wikimedia.org, license: CC BY-SA 4.0

Das Bahnhofsgebäude wurde auf einem trapezförmigen Grundriss errichtet. Seine Silhouette ähnelt einem Segel, was eine Anspielung auf den Charakter des seenreichen Ermlands und Masurens ist. An der Vorderseite befindet sich eine große Uhr und direkt darunter – gemäß den Empfehlungen des Denkmalschutzbeauftragten – die Leuchtreklame „Dworzec Kolejowy“, die noch aus dem früheren Bahnhof stammt. Die historische Leuchtreklame, die mehr als 18 Meter lang ist und aus 12 Buchstaben mit einer Höhe von jeweils 123 Zentimetern besteht, wurde renoviert. Dies ist nicht das einzige historische Element, das seinen Weg in das neue Gebäude gefunden hat – in der Eingangshalle des Bahnhofs sind auch ein Mosaik aus dem früheren Bahnhof und eine Tafel mit der Geschichte des Bahnhofs zu sehen.

Der neue Bahnhof ist ein modernistisches Gebäude mit drei Stockwerken – einem unterirdischen und zwei oberirdischen. Der Fahrgastbereich erstreckt sich über zwei Etagen. Fahrkarten können im Untergeschoss gekauft werden, wo sich auch Toiletten und ein Bereich für Reisende befinden. Im Erdgeschoss ist eine Lobby mit Zugang zum Wartebereich und einem Bereich für Eltern mit Kindern vorgesehen. Auf beiden Ebenen befinden sich Einzelhandels- und Dienstleistungsgeschäfte. Hier können Sie Snacks für unterwegs, Backwaren oder Kaffee kaufen.

Das zweite Erdgeschoss wird von Büroflächen eingenommen. Im Bahnhofsgebäude sind Räumlichkeiten für Eisenbahnunternehmen und Organisationen wie die Bahnwache, WARS, TK Telekom, PKP Intercity und POLREGIO vorgesehen. Im unterirdischen Teil gibt es einen Durchgang, der zu den Bahnsteigen und weiter in Richtung des Stadtteils Zatorze führt.

Bei der Gestaltung des neuen Bahnhofs wurde darauf geachtet, architektonische Barrieren zu beseitigen. Das Gebäude wurde an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen angepasst. Dank des Einsatzes zahlreicher moderner technischer Lösungen und intelligenter Managementsysteme ist das Bahnhofsgebäude von Olsztyn Główny umweltfreundlich und energieeffizient geworden. Auf dem Dach des Gebäudes wurde die größte Fotovoltaikanlage unter den polnischen Bahnhöfen installiert, die aus 746 Paneelen mit einer Mindestleistung von 276 kWp besteht. Im Inneren wurden eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung und eine energieeffiziente LED-Beleuchtung installiert, die von einem Managementsystem zur Optimierung des Wärme-, Strom- und Wasserverbrauchs unterstützt wird.

Ein historisches Detail in der Bahnhofshalle:

Auch der Platz vor dem Bahnhof wurde modernisiert. Es wurde ein repräsentativer städtischer Platz mit Fußgängerwegen, Rampen und Treppen geschaffen, die zu einem unterirdischen Gang führen, der mit der Ebene -1 des Gebäudes verbunden ist. Auf der Westseite befindet sich ein oberirdischer Parkplatz mit 58 Stellplätzen, davon 43 für Autos, 4 für Menschen mit Behinderungen, 2 Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie Kiss&Ride-Zonen, Anlieferungen, ein Taxistand und eine Busbucht. An der Ostseite wurde ein Fahrradunterstand für 80 Einräder errichtet. Im zentralen Teil des Platzes befindet sich ein Erholungsraum mit Grünflächen und Ruhezonen.

Der modernisierte Bahnhof Olsztyn Główny bietet den Reisenden den erwarteten Servicekomfort. Vier Bahnsteige wurden umgebaut, um das Einsteigen in Züge nach Warschau, der Dreistadt, Ełk, Iława, Braniewo oder Szczytno zu erleichtern. Die überdachten Bahnsteige verfügen über einen rutschfesten Belag, Bänke, neue Beleuchtung, Informationsvitrinen und eine klare Beschilderung, die die Orientierung im Bahnhof erleichtert. Die Abfahrtszeiten der Züge werden durch Anzeigen angezeigt.

quelle: PKP S.A.

fotos: PKP S.A., TORPOL S.A.

architekturentwurf: TPF Sp. z o.o.

auftragnehmer: Torpol S.A.

Lesen Sie auch: Eisenbahn | Bahnhof | Olsztyn | Modernismus| Featured| whiteMAD auf Instagram