Die neue visuelle Identität der Stadt und Gemeinde Ożarów bezieht sich auf die Tradition in moderner Weise. Das vom Studio Proszki entwickelte Symbol wird auf allen Werbe- und Verwaltungsmaterialien verwendet. Das neue Logo verweist auf die Geschichte der Region.
Bislang war das Wappen das wichtigste grafische Element in allen Kommunikationskanälen. Die Behörden wollen das Wappen nicht aufgeben, aber es soll nur noch bei Feierlichkeiten und wichtigen Jubiläen verwendet werden. Auf diese Weise wollen sie die Seriosität und den Bekanntheitsgrad des Wappens sicherstellen. Mit dem neuen Logo soll es einfacher werden, das Symbol für die Stadt zu verbreiten, beispielsweise in den sozialen Medien. Auf einem kleinen Handybildschirm sollte das Zeichen gut sichtbar sein.
Wir wollen die Rolle des Wappens und des Werbeschildes klar voneinander trennen. Wir geben dem Wappen Respekt und Würde, indem wir es in formellen Situationen verwenden, während das Werbeschild der Stadt und Gemeinde Ożarów nun im Bereich der Werbung und des Marketings für Ożarów fungieren wird „, teilt die Stadt mit.
Die neue visuelle Identität stützt sich auf drei Säulen: die Krone, das Gedächtnis und die Initialen des Namens von Ożarów. Die Krone ist ein Element des neuen Logos und ein symbolischer Verweis auf das Rawicz-Wappen von Ożarów sowie auf die Legende der Prinzessin Klotilda und die Verleihung der Stadtrechte durch König Sigismund II Augustus. Von den 50 Städten der Region Świętokrzyskie haben nur sieben eine Krone in ihrem Wappen, weshalb sie in der neuen Grafik verwendet wurde. Mit dem Gedenkelement sollen die Orte und die Geschichte der Region gewürdigt werden, wobei die drei ehemaligen Städte – kommunale Dörfer und Siedlungen – berücksichtigt werden: Lasocin, Janików und Gliniany, die im 16. Jahrhundert gegründet wurden und die Entwicklung der Region maßgeblich beeinflusst haben. Das letzte Element ist die Initiale des Namens von Ożarów, die sich auf das Siegel der Stadt Kazimierz, dem heutigen Stadtteil von Krakau, und das Monogramm von König Sigismund II. August bezieht, der Ożarów 1569 die Stadtrechte verlieh.
Das neue grafische Symbol basiert auf Geometrie und modernen, gut lesbaren Buchstaben. Das minimalistische Symbol ist sehr anschaulich und kann auf einer Vielzahl von Medien erfolgreich eingesetzt werden. Die hellen Grafiken sehen auf einer Vielzahl von Farben gut aus, aber die Stadt weist darauf hin, dass sie das Symbol auf Farben basieren möchte, die sich auf die vom Ethnografen Janusz Kamocki beschriebenen Świętokrzyskie-Trachten und auf lokale Produkte wie Wiśnia Nadwiślanka oder Feuersteinfarben beziehen.
entwurf: Atelier Proszki
quelle: Rathaus von Ożarów
Lesen Sie auch: Grafik | Stadt | Minimalismus | Visuelle Identität | Ausgewählt | whiteMAD auf Instagram