Die Änderungen wurden von Klima- und Umweltministerin Paulina Henning-Kloska angekündigt. Die unterzeichnete Vereinbarung sieht eine neue Art der Anreise zum Morskie Oko See vor. Diejenigen, die dies wünschen, können einen Teil der Strecke mit Pferdefuhrwerken zurücklegen und dann auf Elektrobusse umsteigen.
Nach monatelangen schwierigen Gesprächen haben wir eine Einigung über die Änderung der Transportformel auf dem Weg zum Morskie Oko See erzielt! – heißt es in der veröffentlichten Ankündigung auf dem x.com-Profil des Ministeriums.
Statt der bisherigen sieben Kilometer in eine Richtung werden die Pferde eine verkürzte Strecke von 2,5 Kilometern Länge zurücklegen. Mit Pferdefuhrwerken wird es möglich sein, von Palenica Białczańska nach Wodogrzmoty Mickiewicza zu fahren. Weitere Teile der Strecke werden mit kleinen Elektrobussen zurückgelegt. Auch die Belastung der Pferdekutschen wird „deutlich reduziert“.
Die unterzeichnete Vereinbarung ist eine wegweisende Entscheidung, da eine solche Lösung bisher nicht erreicht wurde. Die Änderungen sollen ab 2026 in Kraft treten, aber es ist möglich, dass das neue Verkehrsmittel bereits in diesem Jahr eingesetzt werden könnte.

Der Einsatz von Elektrobussen ist die Folge von Fällen, in denen Pferde zu erschöpft waren, um bei heißem Wetter Karren zu ziehen. Aktivisten forderten, dass diese Art der Beförderung ganz aufgegeben werden sollte. Bald werden auch Pferdekutschen verkehren, allerdings auf einer kürzeren Strecke und auf weniger abschüssigem Gelände.
Dies ist ein historischer Moment! Wir haben es geschafft!
Nach monatelangen schwierigen Gesprächen haben wir eine Einigung über die Änderung der Beförderungsformel auf der Straße Morskie Oko erzielt!
Die Pferde werden statt der bisherigen 7 km in einer Richtung nur noch 2,5 km zurücklegen (von Palenica Białczyńska bis… pic.twitter.com/Fh6FYgDwb2
– Paulina Hennig-Kloska (@hennigkloska) February 28, 2025
Die vier Elektrobusse, die Touristen nach Morskie Oko befördern werden, haben mehr als 3 Millionen PLN gekostet. Ihre Anschaffung wurde vom Ministerium für Klima und Umwelt finanziert.
quelle: Ministerium für Klima und Umwelt
Lesen Sie auch: Zakopane | Tiere | Reisen | Featured | whiteMAD auf Instagram