wsparcie dla zabytków
Mostowa 2 - remont elewacji.

Rekordunterstützung für Warschauer Denkmäler – über 20 Mio. PLN für Renovierungsarbeiten

Warschau investiert in sein Kulturerbe! Der Stadtrat hat die Denkmäler der Hauptstadt mit einer Rekordsumme von mehr als 20 Mio. PLN für ihre Renovierung unterstützt. Dies ist der höchste Betrag unter allen polnischen Kommunen. Mit den Mitteln können Konservierungs-, Restaurierungs- und Bauarbeiten an 45 Gebäuden von großer historischer Bedeutung durchgeführt werden.

Erhebliche Subventionen für Denkmäler

am 13. März verabschiedeten die Stadtverordneten den ersten Subventionsbeschluss des Jahres, mit dem Mittel für die Renovierung historischer Denkmäler bereitgestellt wurden. Fünfundvierzig Projekte wurden finanziell unterstützt, die sowohl denkmalgeschützte als auch in das städtische Denkmalregister eingetragene Gebäude betreffen. In derselben Sitzung wurde das Budget für den Denkmalschutz um weitere 6,225 Mio. PLN aufgestockt, so dass sich der Gesamtbetrag für diesen Zweck im Jahr 2025 auf mehr als 20 Mio. PLN beläuft. Dies ist ein wichtiger Schritt zum Schutz des historischen Stadtgefüges.

Unterstützung für Denkmäler – Verteilung der Mittel

Von der Gesamtsumme, die für Renovierungsarbeiten bereitgestellt wird, werden 5.584.500 PLN für 22 Projekte bereitgestellt, die in das Denkmalregister eingetragene Denkmäler betreffen, während 5.317.679 PLN für 23 Projekte bereitgestellt werden, die in das städtische Denkmalregister eingetragene Objekte betreffen. Der Zuschuss für ein einzelnes Projekt darf 500 000 PLN nicht überschreiten und mehr als 70 % der Gesamtkosten der Arbeiten ausmachen.

wsparcie dla zabytków

Denkmalschutz – vom Fundament bis zur Fassade

Der Umfang der Arbeiten reicht von der Renovierung von Fundamenten und Dächern über die Fortführung von Projekten aus den Vorjahren (z. B. der Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Heiligen Jungfrau Maria in der Grójecka-Straße 38) bis hin zur sorgfältigen Restaurierung der Fassaden historischer Stadthäuser (z. B. in der Koszykowa-Straße 30, der Widok-Straße 20 und der Chmielna-Straße 20).

Unterstützung für die Denkmäler der Hauptstadt – die nächsten Etappen

Der bisher zugewiesene Betrag – 10.902.179 PLN – entspricht 75,19 % des Gesamtbudgets, das für die Restaurierung von Denkmälern im Jahr 2025 vorgesehen ist. Die verbleibenden knapp 10 Mio. PLN werden in den kommenden Monaten für zusätzliche Projekte und die Erstattung der entstandenen Kosten bereitgestellt. Dank dieser Investitionen bewahrt Warschau sein reiches Erbe für künftige Generationen und sorgt für die Ästhetik und Beständigkeit der historischen Gebäude. Es wird erwartet, dass in naher Zukunft weitere Finanzierungsentscheidungen getroffen werden, so dass die Liste der renovierten Denkmäler noch weiter wachsen könnte.

Quelle: Rathaus Warschau

Lesen Sie auch: Renovierung | Monument | Stadt | Warschau | Architektur in Polen