In der Gemeinde Gołcza in der Region Kleinpolen wurde ein ehemaliger Steinbruch in einen modernen und funktionalen Erholungs- und Bildungsraum umgewandelt. Anstelle einer verfallenen, postindustriellen Landschaft wurde eine einzigartige Attraktion geschaffen, die durch ihren einzigartigen Charakter besticht. Das Studio ARP Manecki Architekci sp. z o.o. ist für das Sanierungsprojekt des Geländes verantwortlich, bei dem die natürlichen Qualitäten des Geländes genutzt wurden, um eine multifunktionale Einrichtung zu schaffen.
Der Steinbruch, der abseits von Gebäuden liegt und von Grünflächen umgeben ist, hat sich nach dem Ende des Rohstoffabbaus im Jahr 2020 zu einem Standort mit hohem Landschaftspotenzial entwickelt. Die markanten Wände in Weiß-, Beige- und Rosttönen bildeten den idealen Hintergrund für die moderne Architektur. Das Projekt umfasst einen Gebäudekomplex, der in die felsigen Hänge integriert ist und dem Gelände einen ungewöhnlichen, harmonischen Charakter verleiht.
foto: Tomasz Prokop
Das Herzstück des Projekts ist ein aus vier Volumen bestehendes Gebäude, das geschickt in den Fels gesetzt wurde. Das Gebäude dient verschiedenen Funktionen: einem Restaurant, einem Schmetterlingshaus mit Labor und einem Auditorium, das als Kino oder Hörsaal genutzt werden kann. Ein wichtiges Element des Projekts war die Entwicklung eines Systems zur Verhinderung des Herabfallens von Gesteinsfragmenten, was eine Herausforderung darstellte, da die Stabilität des Geländes durch den jahrelangen Abbau beeinträchtigt war.
Foto von Tomasz Prokop
Die Gebäude sind so konzipiert, dass sie sich auf der einen Seite an die Steinbruchwand anlehnen und auf der anderen Seite über den Rand des Steinbruchs hinausragen, was dem ganzen Komplex einen modernen, dynamischen Charakter verleiht. Die Fassaden der Gebäude sind aus verwittertem Stahl gefertigt, dessen Oberfläche rostet und so eine Patina bildet, die perfekt mit den natürlichen Farben des Gesteins korrespondiert.
Foto von Tomasz Prokop
Eine weitere Attraktion ist ein natürliches Gewässer, das in einen See mit Springbrunnen verwandelt wurde. Außerdem wurde ein zertifiziertes Freizeitbad geschaffen, das alle Sicherheitsstandards erfüllt und für die Anwohner zugänglich ist. Die Umgebung des Steinbruchs wurde sorgfältig gestaltet, was die einzigartige Atmosphäre dieses ungewöhnlichen Ortes unterstreicht.
Foto von Tomasz Prokop
Die innovative Entwicklung des stillgelegten Steinbruchs wurde von der örtlichen Bevölkerung mit Begeisterung aufgenommen. Das Schmetterlingshaus, das Teil des Komplexes ist, hat bereits mehr als 2 000 Besucher angezogen. Lesław Blacha, der Bürgermeister der Gemeinde Gołcza, zeigt sich zufrieden mit den Auswirkungen der Revitalisierung und plant, die Anlage für den nationalen offenen Wettbewerb „Modernisierung des Jahres“ und „Bau des 21.
Entwurf: ARP Manecki Architekci sp. z o.o.
Entwurfsteam:
Generalplaner: dr inż. arch. Mateussz Manecki
Designer: M.Sc. arch. Daniel Targosz
Entwerfer: Magdalena Ślebioda, M.Sc
Entwurf: Dr.-Ing. arch. Jarosław Zdeb
Installationen: Sławomir Gubała, M.Sc
Elektrotechnik: Stanisław Mazur, M.Sc
Lesen Sie auch: Architektur in Polen | Metamorphose | Korten | Interessante Fakten | whiteMAD auf Instagram