Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich der Pool der ausgelobten Preise vergrößert, mit brandneuen Sonderpreisen von Electrolux, hansgrohe und nobonobo. Doch wertvolle Preise sind noch nicht alles, was es beim Wettbewerb SAW Interior of the Year zu gewinnen gibt. Die Designer von ACOS, MUS ARCHITECTS, NArchitekTURA und NOKE Architects verraten, was ihnen der erste Preis sonst noch gebracht hat.
Der prestigeträchtigste Wettbewerb für Innenarchitekten in Polen gewinnt von Ausgabe zu Ausgabe an Bedeutung, und zwar auf ganz konkrete Weise. Wir erinnern uns: Wie in den vergangenen Jahren wird ein Komitee, das sich aus Vertretern vieler kreativer Bereiche zusammensetzt, die besten Projekte im Bereich der privaten und öffentlichen Innenräume ermitteln. Die Gewinner jeder Kategorie erhalten Geldpreise und Werbemaßnahmen in den Medien im Gesamtwert von 30.000 PLN. Auch die Zweit- und Drittplatzierten erhalten eine Belohnung. Der Gesamtwert der gesetzlich vorgeschriebenen Preise beläuft sich allein auf 110 000 PLN. Die Teilnahme an dem Wettbewerb ist kostenlos.
Weitere Geschenke, Schecks und Gutscheine
Da der Verband der Innenarchitekten die Bedeutung und die Notwendigkeit eines Gleichgewichts zwischen Innenarchitektur und einem rationalen, sparsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen erkannt hat, gibt es in diesem Jahr erstmals eine zusätzliche Wettbewerbskategorie: nachhaltiges Design. Die Jury, die um einen Vertreter von Electrolux, dem Schirmherrn dieser Kategorie, erweitert wurde, vergibt einen Geldpreis und einen Gutschein für Produkte der Marke – im Gesamtwert von 10.000 PLN.
Unter dem Geschenkeregen der Schirmherren des Wettbewerbs befand sich auch ein Produktgutschein im Wert von 3.000 PLN für Lösungen der Marke hansgrohe. Der Innovationsführer für Bad und Küche entwickelt wassersparende und energiesparende Technologien, die gleichzeitig ein Höchstmaß an Komfort und Genuss bieten. Der Gewinner erhält Produkte, die nachhaltig hergestellt sind und innovativ auf recycelte Rohstoffe zurückgreifen. Eine zusätzliche Auszeichnung ist ein Anreiz, solche Lösungen in ihre Entwürfe einzubeziehen – fortschrittliche, intelligente Technologien, die den Planeten und unser Wohlbefinden schonen. Dies gilt umso mehr, als die hoch angesehenen Designer von Phoenix Design hinter dem Entwurf stehen.
Ein separater Preis wurde auch vonNobonobo vorbereitet, einer polnischen Möbelmarke, die in der ganzen Welt immer mehr an Bekanntheit gewinnt. Der Gewinner in der Kategorie private Innenräume erhielt den Couchtisch oder Beistelltisch Flesia. Das Werk des spanischen Designers Chris Stanfel und der EASD Valencia School of Design wurde auf dem Salone del Mobile 2024 mit dem prestigeträchtigen Iconic Award ausgezeichnet. Der Tisch ist umso wertvoller, als er in einer limitierten Sammlerversion, der sogenannten Galerieversion, hergestellt wird und ein Originalitätszertifikat mit der einmaligen Nummer 0003 trägt. Das bedeutet, dass nur 10 Kunden in der gesamten Produktionsgeschichte des Modells genau diese Version erhalten werden.
Eine andere Dimension von Auszeichnungen
Geld- und Sachpreise sowie besondere Förderungen sind noch nicht alles, was auf die Gewinner wartet. Davon sind die Gewinner der früheren Ausgaben des SAW-Wettbewerbs „Innenraum des Jahres“ – die Designer von MUS ARCHITECTS (Gewinner des ersten Preises in der Kategorie „Private Innenräume“ in der ersten Ausgabe des Wettbewerbs), ACOS (Gewinner in derselben Kategorie in der zweiten Ausgabe des Wettbewerbs) und NArchitekTURA (Gewinner des ersten Preises für die Gestaltung einer Ausstellung in der Kategorie „Öffentliche Innenräume“ in der ersten Ausgabe des Wettbewerbs) sowie NOKE Architects (Gewinner des ersten Preises für die Gestaltung eines öffentlichen Innenraums) – eindeutig überzeugt.
– Jeder Auftrag ist eine eigene Geschichte, die uns dazu inspiriert, mit räumlichen, technologischen und materiellen Lösungen zu experimentieren. Wir freuen uns, dass der ganzheitliche Ansatz zur Schaffung von aufrichtigen, durchgängig komponierten Lebensräumen nicht nur von den Kunden, sondern auch von den Fachleuten anerkannt wird „, so Anna Stojčev-Młyńska (ACOS).
Justyna Puchalska (NOKE Architects) spricht in einem ähnlichen Sinne. – Bei der Gestaltung der Lebensmittelhalle in Browary Warszawskie mussten wir die Geschichte des Ortes mit den zeitgenössischen Bedürfnissen der Nutzer verbinden, was sowohl Kreativität als auch viel Liebe zum Detail erforderte. Der Sieg hat uns gezeigt, dass unsere Interpretation dieser Prämissen von Branchenexperten anerkannt und positiv bewertet wurde „, betont er.
–Die erste Statuette des SAW-Wettbewerbs „Interior of the Year 2019“ ist für uns eine Art „Amulett“, da sie den Auftakt zu einer Reihe von Preisen und Auszeichnungen bildete, die wir in den folgenden Jahren für Realisierungen in einem anderen Maßstab erhielten. Die Anerkennung unserer Arbeit durch die Jury, deren Arbeit wir kennen und schätzen, ist eine große Bereicherung für uns und eine Mobilisierung für weitere kreative Erkundungen an der Schnittstelle zwischen Architektur und Kunst „, sagt Bartosz Haduch (NArchitekTURA).
– Wir wurden gewürdigt, und diese Würdigung fehlt auf dem Markt, ergänzt Karol Pasternak (NOKE Architects). – Ich denke auch, dass der Preis, den wir gewonnen haben, uns in der Branche als sehr gute Designer positioniert, uns Respekt in der Gemeinschaft verschafft und uns eine starke Stimme gegeben hat „, fährt er fort.
Weiterer Horizont
Die Teilnahme an dem Wettbewerb ist auch eine Gelegenheit, in ganz Polen und sogar im Ausland bekannt zu werden. Zahlreiche Veröffentlichungen können zu neuen attraktiven Designthemen führen.
– Die Auswirkungen unseres täglichen Kampfes um die höchstmögliche Designqualität sind nur für eine Handvoll Interessenten sichtbar. D urch die Teilnahme am Wettbewerb ändert sich die Situation dramatisch, denn dadurch kann unsere Arbeit von einem breiten Publikum wahrgenommen werden – sagt Adam Zwierzyński (MUS ARCHITECTS).
–Der Preis war auch eine wichtige Unterstützung beim Aufbau der Stärke und Anerkennung unserer Marke. Sie hat uns geholfen, ein breiteres Spektrum potenzieller Kunden zu erreichen, d. h. Menschen mit einem bestimmten Geschmack, die an der Art von Lösungen interessiert sind, die wir zu realisieren versuchen „, fügt Anna Porębska (MUS ARCHITECTS) hinzu.
– Seit wir den Preis gewonnen haben, haben wir Anfragen von Betreibern von Lebensmittelhallen aus Polen und der ganzen Welt, vor allem aus Deutschland. Wir haben keine neuen Verträge dieser Art unterzeichnet; wir warten auf einen Kunden, der bereit ist, über die üblichen Schemata hinauszugehen. Stattdessen ist uns ein starker Einstieg in den Markt für Restaurantdesign gelungen „, räumt Karol Pasternak (NOKE Architects) ein.
Für sich selbst und für die Branche als Ganzes
Die Gewinner nennen noch viele weitere Gründe für die Einreichung eines Wettbewerbsbeitrags.
– Für uns war der Preis eine sehr schöne Zusammenfassung eines extrem schwierigen Projekts“, betont Karol Pasternak. – Vor allem war es ein Teamprojekt, und die Freude über den Preis war auch teambasiert „, betont er. In der Tat präsentierte sich das Studio auf der Bühne als ein komplettes Team. Und wenn wir schon von zwischenmenschlichen Beziehungen sprechen, sollte man hinzufügen, dass die Gala, die jede Ausgabe des Wettbewerbs abschließt, eine Gelegenheit ist, sich in einem großen Kreis von Innenarchitekten aus ganz Polen zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Karol Pasternak bedankte sich bei NOKE Architects für die Statuette und hob die Vorteile der Zusammenarbeit von SAW mit den Sponsoren hervor, dank derer die Teilnahme an dem Wettbewerb kostenlos ist und nicht an Bedingungen wie die Verwendung bestimmter Produkte geknüpft ist, wie es bei vielen anderen Architekturwettbewerben in der Welt der Fall ist.
– Nachdem wir zuvor im Ausland gearbeitet haben, sind wir erst seit einigen Jahren in Polen tätig. Daher können wir deutlich sehen, dass die Organisation des Wettbewerbs auf einem wirklich hohen Niveau ist. Dies ist ebenso anerkennenswert wie andere Bemühungen von SAW, eine angemessene Position der Innenarchitekten gegenüber den Investoren aufzubauen – fügt Stanisław Młyński vom Studio ACOS hinzu.
Einsendeschluss: Ende Oktober
Die elektronische Einreichung von Beiträgen dauert bis zum 31. Oktober 2024. Im November berät die Jury, wählt die Gewinner der ersten Stufe aus und fordert sie auf, ihre Wettbewerbstafeln einzureichen – bis zum 14. Februar 2025. Auf dieser Grundlage werden dann die Gewinner ausgewählt. Sie werden im April 2025 im Rahmen einer Galaveranstaltung bekannt gegeben.
Die Wettbewerbsregeln und alle organisatorischen Informationen sind zu finden unterwww.saw.org.pl/konkurs.
Lesen Sie auch: Innenräume | Architektur in Polen | Geschäft | Restaurant | whiteMAD auf Instagram