sztandar
Fot. Muzeum Wojska Polskiego

Sensationelle Entdeckung. Die Fahne eines Regiments, das im September 1939 kämpfte, wurde gefunden

Bei Schürfarbeiten im Kreis Sochaczew wurde eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht. Mitglieder der Sochaczewer Geschichtsforschergruppe fanden zwischen Haushaltsschrott eine rostige Milchkanne, in der eine historische Fahne versteckt war. Nach einer ersten Untersuchung stellte sich heraus, dass sie zum 68. Września-Infanterieregiment gehörte, einer Formation, die durch ihren Heldenmut während des Feldzugs im September 1939 berühmt wurde.

Das Septemberbanner: ein Symbol für Heldentum und Standhaftigkeit

Der Fund des Banners ist ein Ereignis von großer historischer Bedeutung. 68. Das aus Września stammende Infanterieregiment spielte eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung des Vaterlandes gegen die deutsche Aggression. Die Fahne wurde der Einheit am 28. Mai 1928 vom Präsidenten der Republik Polen Ignacy Mościcki überreicht und war ein Symbol für ihre Identität und Ehre. Die Stifter der Fahne waren die Einwohner der Kreise Września, Konin, Kolski und Słupeckie sowie der Stadt Września. Die Blütenblätter trugen die Wappen dieser Ortschaften, und das Banner selbst wurde von der Fabrik Zakład SS. Magdalenki-Fabrik in Warschau hergestellt.

Die Notwendigkeit der sofortigen Erhaltung

Das Banner wurde wahrscheinlich am 17. September 1939 versteckt und blieb jahrzehntelang unentdeckt. Nachdem es gefunden worden war, wurde das historische Artefakt sofort dem Museum des Sochaczew-Landes und des Schlachtfeldes an der Bzura übergeben. Leider haben der Lauf der Zeit und die Lagerungsbedingungen seinen Zustand stark beeinträchtigt. Der Metallbehälter, in dem die Fahne aufbewahrt wurde, war korrodiert, was zum Eindringen von Feuchtigkeit und zu schweren Schäden am Stoff führte. Um dieses wertvolle Relikt zu retten, wurde beschlossen, es dringend in das Textilkonservierungslabor des Polnischen Armeemuseums in Warschau zu bringen.

Foto: Museum der Polnischen Armee

sztandar

Experten werden versuchen, das Banner zu retten

Spezialisten des Warschauer Ateliers, das bereits zahlreiche historische Objekte erfolgreich restauriert hat, werden sich der schwierigen Aufgabe stellen, das Banner wieder in seinem alten Glanz erstrahlen zu lassen. Im Jahr 2009 wurde an gleicher Stelle ein Banner des 6. Kaniowski-Kavallerieregiments restauriert, das auf dem Powązki-Friedhof gefunden wurde. Obwohl sich das jetzt erhaltene Objekt in einem schlechteren Zustand befindet, versprechen die Experten, alles zu tun, um es für künftige Generationen zu erhalten. Der andere Teil der Fahne, d.h. der Kopf mit dem Adler, wurde Ende der 1970er Jahre entdeckt und befindet sich heute im Museum von Sochaczew.

Rückkehr im Ruhm nach 86 Jahren

Das Auffinden des Banners nach fast 86 Jahren ist ein Ereignis von großer Bedeutung. Es ist eine wichtige materielle Spur der Geschichte, aber vor allem ein Symbol für den Mut und den Patriotismus der polnischen Soldaten. Wie Witold Głębowicz, stellvertretender Direktor des Museums der polnischen Armee für Programmangelegenheiten, betont, war die Fahne das wertvollste Zeichen für jeden Soldaten und Polen, und ihre Rückkehr ist eine Art Höhepunkt des Schicksals des 68.

Quelle: Museum der Polnischen Armee, e-sochaczew.pl

Lesen Sie auch: Restaurant | Geschichte | Interessante Fakten | Veranstaltungen