wyburzenia w Łodzi
ul. Wojska Polskiego 13

Sicherheit versus Geschichte: Łódź wird dieses Jahr 150 Gebäude abreißen

In Łódź haben mit dem Einzug des Frühlings intensive Abrissarbeiten begonnen, um Gebäude zu beseitigen, die die Sicherheit der Bewohner und Passanten gefährden. Obwohl die Stadt alles daran setzt, historische Gebäude zu schützen, ist dies nicht immer möglich. Viele der Gebäude, die in der Blütezeit der Textilindustrie errichtet wurden, entsprechen nicht den modernen Baustandards. Aufgrund des hohen Materialverschleißes und behelfsmäßiger Reparaturen stellen sie eine echte Gefahr dar, weshalb die seit März in Łódź stattfindenden Abrisse meist die einzig sinnvolle Option sind.

Abrisse in Łódź – Sicherheitsprioritäten

Das städtische Bauamt in Łódź hat beschlossen, bis 2025 bis zu 150 Gebäude abzureißen. Seit März wird intensiv daran gearbeitet. Auf der Liste der abzureißenden Gebäude stehen unter anderem Wohnhäuser in der Wojska Polskiego, der Rzgowska und der Sporna Straße. Derzeit laufen die Arbeiten in der Wojska-Polskiego-Straße 112 und der Poznańska-Straße 23. Weitere Abrisse sind in der Brzóski-Straße 63, der Kasztelańska-Straße 38, der Zdrowie-Straße 10 und der Rzgowska-Straße an der Kreuzung mit der Kosynierów-Gdyńskich-Straße vorgesehen. Außerdem sind Arbeiten in der Pomorska-Straße 14, der Wojska-Polskiego-Straße 13, der Przybyszewskiego-Straße 77 und der Wigury-Straße 34 geplant.

Warum kann nicht alles gerettet werden?

Die Stadt unternimmt große Anstrengungen, um historische Gebäude zu schützen, aber das ist nicht immer möglich. Der Hauptgrund für die Abrisse ist der schlechte technische Zustand eines großen Teils der Gebäude. Viele von ihnen wurden vor etwa 150 Jahren erbaut und seit Jahrzehnten nur punktuell instand gesetzt. Eine Instandhaltung oder umfassende Renovierung wäre kostspielig und würde nicht immer die volle Sicherheit gewährleisten. Darüber hinaus stehen einige der Gebäude in Gebieten, die für Investitionen attraktiv sind, so dass sie für neue Wohngebiete mit besserer Qualität und für mehr Menschen vorgesehen werden sollten.

Mietshaus in der Przybyszewskiego-Straße 77 wird abgerissen

Abrisse in Łódź bedeuten neue Räume für die Bewohner

Die durch Abriss entstandenen Flächen werden für neue Wohnsiedlungen und Erholungsgebiete genutzt. Die Stadt setzt auch auf grüne Plätze und Spielplätze, um den Bewohnern von Łódź Erholung zu bieten. Solche Lösungen ermöglichen die Schaffung eines freundlicheren städtischen Raums, aber gleichzeitig bedeuten sie das unwiderrufliche Verschwinden einiger Denkmäler von Lodz.

Entwicklung auf Kosten der Geschichte?

Obwohl die Entscheidungen über Abrisse von Sicherheits- und Funktionserwägungen diktiert werden, mangelt es nicht an Kritik. Manchmal stellt sich die Frage: Musste jedes dieser Gebäude wirklich abgerissen werden? Dies sind schwierige Dilemmas, mit denen moderne Städte konfrontiert sind – sie müssen die Entwicklung mit dem Schutz des kulturellen Erbes in Einklang bringen. Trotz aller Bemühungen ist es nicht immer möglich, den goldenen Mittelweg zu finden.

Quelle: lodz.pl

Lesen Sie auch: Architektur in Polen | whiteMAD auf Instagram | Monument | Mietshaus | Interessante Fakten