Centrum Praskie Koneser

Sie bauen seit 30 Jahren in Polen. Liebrecht & wooD mit einem reichen Portfolio

Das Setzen neuer Trends in der Immobilienbranche, ein dauerhaftes Engagement für die nachhaltige Entwicklung urbaner Räume und Dutzende außergewöhnlicher Investitionen – darunter so wegweisende Projekte wie das Koneser Praga Centre, Plac Unii oder der entstehende Drucianka Campus. Dies ist die Bilanz der 30-jährigen Tätigkeit von Liebrecht & wooD in Polen.

Liebrecht & wooD eröffnete am 26. Oktober 1994 offiziell seine Präsenz in Polen. Im Laufe von drei Jahrzehnten hat das Unternehmen mit belgischen Wurzeln die Landschaft von Warschau und anderen polnischen Städten wie Danzig, Posen oder Sosnowiec entscheidend geprägt. Seine Gründer, Patrick Van Den Bossche und Marc Lebbe, haben sich stets von dem Motto „eine andere Vision vonImmobilien“ leiten lassen, das dem Unternehmen bis heute treu geblieben ist ist dem Unternehmen bis heute treu geblieben.

Als wir 1994 nach Polen kamen, war die Landschaft noch ganz anders als heute. Der Kapitalismus steckte noch in den Kinderschuhen, aber das enorme Potenzial der polnischen Wirtschaft war offensichtlich, was sich vor allem in der großen Motivation der Menschen zeigte, zu arbeiten und sich zu entwickeln. Es war eine Herausforderung und gleichzeitig eine Chance, etwas Neues zu schaffen. Als Pioniere begannen wir, die ersten modernen Büros zu schaffen. Es folgte die Geschäftsentwicklung der Jerozolimskie Avenue. Später gehörten zu unserem Portfolio die ersten „Outlet“-Zentren in Polen sowie Logistik- und Mischnutzungsprojekte. In den letzten Jahren haben wir uns darauf konzentriert, Orte wiederzubeleben, die jahrzehntelang vernachlässigt oder aufgegeben wurden. Das Praga Koneser Centre und der im Bau befindliche Drucianka Campus sind das Ergebnis dieser Vision des nachhaltigen Bauens. Beide Projekte sind Teil der Wiederbelebung des Warschauer Stadtteils Praga „, sagt Marc Lebbe, Mitbegründer von Liebrecht & wooD.

Nicht nur Gebäude

in den 30 Jahren, die Liebrecht & wooD in Polen tätig ist, hat das Unternehmen stets die soziale Verantwortung und die Rolle der Bauherren bei der Gestaltung der Städte betont. Ein Ausdruck davon war die Verabschiedung der ESG-Politik im Jahr 2023. Das Engagement des Unternehmens in diesem Bereich zeigt sich auch in seinen Werten, die seit den Anfängen auf dem polnischen Markt unverändert sind.

Die Mission von Liebrecht & wooD ist es, Immobilien in einer ganzheitlichen, harmonischen Umgebung zu schaffen. Unser Ziel war es schon immer, Gebäude zu errichten, die sich nicht nur positiv auf die Landschaft, sondern auch auf die Gemeinschaft auswirken. Dabei vergessen wir nicht, dass der Schlüssel für die Langlebigkeit eines jeden Gebäudes seine Effizienz ist, die in erster Linie aus unserem Respekt für die Umwelt resultiert. Deshalb ist nachhaltiges Bauen einer der Eckpfeiler des Unternehmens „, betont Patrick Van Den Bossche, Mitbegründer von Liebrecht & wooD.

Campus Drucianka (Visualisierung)

Vielfältiges Portfolio

In den drei Jahrzehnten seiner Tätigkeit auf dem polnischen Markt hat sich Liebrecht & wooD durch die Realisierung außergewöhnlicher Gebäude ausgezeichnet. Das Portfolio des Unternehmens umfasst eine Reihe von Investitionen, die das Stadtbild maßgeblich beeinflusst haben. Zu ihnen gehören:

  • bahnbrechende Bürokomplexe, die neue Wege für die Geschäftsentwicklung in Warschau aufzeigen (Jerozolimskie Business Park, Batory Office Buildings, Kopernik Office Buildings, Flanders Business Park);
  • die ersten „Outlet“-Zentren des Landes (Gdańsk, Piaseczno, Sosnowiec);
  • ein herausragendes gemischt genutztes Projekt mit dominantem Bürocharakter an der Kreuzung der Stadtteile Śródmieście und Mokotów(Plac Unii);
  • die Wiederbelebung historischer, postindustrieller Gebiete, die den Bewohnern zuvor verfallene Räume zurückgeben(Praga Koneser Centre);
  • ein innovativer Talentcampus der nächsten Generation, der das Geschäftspotenzial des Verkehrsknotenpunkts im Osten Warschaus erschließt(Drucianka Campus – in Arbeit).

Bei der Verwirklichung eines jeden Projekts denken wir sowohl an die künftigen Nutzer als auch an alle, die es schaffen. Die Stärke von Liebrecht & wooD ist ein engagiertes und außergewöhnliches Team, das es uns ermöglicht, Orte mit außergewöhnlichem Potenzial zu schaffen . Dank ihrer Leidenschaft können wir die Umgebung wirklich zum Besseren verändern und durch ortsbildende Maßnahmen, für die das Koneser Praga-Zentrum ein Beispiel ist, die lokalen Gemeinschaften stärken und ein Teil von ihnen sein – betont Magdalena Bartkiewicz-Podoba, CEO von Liebrecht & wooD in Polen, die seit über 25 Jahren mit dem Unternehmen verbunden ist, seit 2018 als CEO.

quelle: Pressematerialien

Lesen Sie auch: Warschau | Architektur in Polen | Hotel | Büro | whiteMAD auf Instagram

Praga Koneser Zentrum