Ein Einfamilienhaus, das mit alten Ziegeln verziert ist, ist der Traum vieler Menschen. In der Stadt Dobříš in der Tschechischen Republik hat der Architekt Michal Karnet alte Gebäude umgebaut, um ein voll funktionsfähiges Haus für eine Familie zu schaffen. Das in einer alten Scheune errichtete Haus verbindet Geschichte und Gegenwart.
Die Wahl des Grundstücks war kein Zufall. Das Investorenpaar beschloss, das Grundstück mit der alten Steinscheune zu kaufen, das an den Garten ihrer Großmutter angrenzt. Sie wollten in der Nähe der Seniorin leben und ihren Kindern ermöglichen, ihre Großmutter häufig durch einen Geheimgang im Zaun zu besuchen. Nachdem sie das Grundstück gekauft hatten, überlegten sie, ob sie die alten Gebäude erhalten sollten. Einen Umbau der Scheune wollten sie jedoch nicht vornehmen, also bauten sie ihr Traumhaus im Inneren. Die Backsteinmauern wurden so zur Einfassung des neuen Gebäudes.
Die Investoren beauftragten das Architekturbüro Karnet architekti mit dem Entwurf des Hauses. Im Inneren der Scheune wurde ein vorgefertigtes Holzhaus aufgestellt. Sein Grundriss wurde an das ursprüngliche Gebäude und die großen Öffnungen angepasst. Die alte Scheune aus dem frühen 20. Jahrhundert ist nun Teil einer Geschichte geworden, in der sich das Alte mit dem Neuen vermischt.
Mit dem Bau des Hauses war die Notwendigkeit verbunden, die Ziegel- und Steinhülle zu restaurieren. Die Steinmauern haben kein Fundament und wurden daher mit einer Betonschicht stabilisiert. Das alte Dach wurde entfernt, und die ursprünglichen Lüftungsöffnungen wurden wiederhergestellt. Aufgrund ihres schlechten Zustands musste die innere vertikale Verstärkungsmauer durch eine Stahlkonstruktion ersetzt werden, die sich über den Durchgang im nördlichen Teil biegt. Im Inneren des Gebäudes wurde eine neue Fundamentplatte mit ausreichendem Spielraum für die Erhaltung der Steinmauern angebracht.
Die Scheune teilt das Grundstück in zwei Hälften, so dass zwei Gärten mit unterschiedlichen Eigenschaften entstehen, sei es in Bezug auf die Privatsphäre oder die Tageszeit, zu der die direkte Sonneneinstrahlung auf sie fällt. Jede Hälfte bietet eine andere Nutzung, sei es zur Entspannung oder für praktische Zwecke, was sich als entscheidend für die Anordnung der eingefügten Holzstruktur erwies.
Dank der unterschiedlichen Ausrichtung des Hauses ist das Innere sehr hell. Die Morgenstrahlen fallen durch die nach Osten ausgerichteten Fenster in die Kinderzimmer und das Schlafzimmer im Obergeschoss, in dem sich auch zwei Bäder und ein Arbeitszimmer mit einem Gästezimmer und einem kleinen Fitnessraum befinden. Über dem Durchgang im Obergeschoss wurde eine große Terrasse angelegt. Der gemeinsame Wohnbereich wurde mit der Küche und dem Essbereich verbunden, so dass die Familie ständig in Kontakt bleiben kann. Im Erdgeschoss befindet sich auch ein technisches Bad. Die Gesamtnutzfläche des Hauses beträgt 287 Quadratmeter.
projekt: karnet architekti, karnet.archi
fotos: Petr Polák, petrpolakstudio.cz
Lesen Sie auch: Einfamilienhaus | Metamorphose | Backstein | Modernismus | Loft-Stil in Innenräumen| whiteMAD auf Instagram