Die Investition wird von Budimex getätigt. In Wysoka Głogowska in der Nähe von Rzeszów befindet sich ein großer Photovoltaikpark, dessen Bau kurz vor dem Abschluss steht. Budimex ist dabei, den Bau einer weiteren Anlage in Wymyslowo in der Gemeinde Mszczonów in der Woiwodschaft Mazowieckie abzuschließen.
Gleichzeitig baut das Unternehmen zwei Photovoltaikparks mit den Namen Kamelia und Azalia. Die Investition soll die Position von Budimex im Bereich der grünen Energie in Polen stärken. Die kleinere Anlage Kamelia befindet sich in der Gemeinde Mszczonów, und die letzte Phase der Bauarbeiten ist derzeit im Gange. Die Arbeiten sind seit Februar 2023 im Gange und umfassen die Installation von 33.870 Paneelen mit einer Leistung von je 620 Watt. Der Park erstreckt sich über 180.000 m² und hat eine Gesamtkapazität von 21 MW. Das Ende der Arbeiten ist für März 2025 geplant, und der Beginn der Energieproduktion und des Verkaufs wird im Juni sein. Wie Budimex betont, zeichnet sich der Kamelia-Park durch seine ungewöhnliche Ost-West-Ausrichtung aus, die eine optimale Energienutzung über den ganzen Tag hinweg gewährleisten soll.
Noch leistungsfähiger ist der zweite Fotovoltaikpark in der Nähe von Rzeszów. Azalia wird in Wysoka Głogowska gebaut und wird eine Kapazität von 60 MW haben, was ausreichen soll, um mehr als 25.000 Haushalte mit Energie zu versorgen. Der Park wird letztendlich aus 100.000 Paneelen bestehen, die jährlich etwa 65 GWh produzieren sollen. Die Fertigstellung des Parks ist für Mitte dieses Jahres geplant.
Als führendes Unternehmen in der Bauindustrie ist Budimex ständig auf der Suche nach neuen Entwicklungsbereichen. Wir entwickeln das Segment der erneuerbaren Energien, um aktiv an der Energiewende des Landes teilzunehmen. Für uns ist der Kamelia-Park nicht nur eine Investition in die Zukunft, sondern auch ein Instrument zur Deckung des Energiebedarfs der Budimex-Gruppe „, betont Tomasz Grzęda, Vorstandsmitglied von BXF Energia, einem Unternehmen der Budimex-Gruppe.
BXF Energia, als Joint-Venture zwischen Budimex und der spanischen Ferrovial, ist Teil unserer Strategie zur Diversifizierung und Ausweitung unserer Aktivitäten in das Segment der grünen Energieerzeugung „, fügt Tomasz Grzęda hinzu.
Die Budimex-Gruppe plant, über ihre Gesellschaft XF Energia in diesem Jahr eine Produktionskapazität von insgesamt 80 MW an grüner Energie zu erreichen. Sie wird sie für den internen Bedarf nutzen oder verkaufen.
quelle: Pressematerialien von Budimex(www.budimex.pl)
Lesen Sie auch: Interessante Fakten | Featured | Ökologie | Rzeszów | whiteMAD auf Instagram