Das Innere des Gebäudes wurde von den Architekten des Studios NOWW entworfen. Das Studio des Teams von ATO Pracownia Plastyczna befindet sich in Krakau. Es ist auch der Ausstellungsraum, in dem die Pracownia ihre besten Arbeiten zeigt.
Wojtek Nowak und Paulina Zwolak-Nowak vom Studio NOWW sind für die Inneneinrichtung verantwortlich. Das Innendesign wurde mit der Idee entworfen, japanische minimalistische Ästhetik mit der Funktionalität eines Ausstellungsraums zu verbinden. Um diesen Effekt zu erzielen, entschieden sich die Architekten, das gesamte Innere des Studios mit Lehmputz zu verkleiden, um einen neutralen, aber ausdrucksstarken Hintergrund für die ausgestellten Produkte zu schaffen.
Alles begann mit ATO Pracownia Plastyczna, das seit fünf Jahren im alten Krakauer Stadtteil Debniki tätig ist. Ganz am Anfang entstand hier die ATO-Keramik, aber die ganze Zeit über habe ich von einem Treffpunkt für alle geträumt, die Keramik und schöne Dinge lieben. Aus diesem Bedürfnis heraus wurde eine Idee geboren, die letztes Jahr in die Tat umgesetzt wurde. Es entstand ATOStudio Dębniki – ein Ausstellungsraum, Atelier und Werkstatt in der Madalińskiego Straße 19 in Krakau – sagt Paulina Górniak, Inhaberin von ATO>.
Die Spannung zwischen der Strenge der Umgebung und den präzise gefertigten, faszinierend glasierten Keramikobjekten…. Das alles zeigt, wie unterschiedlich und gleichzeitig wie kohärent die Natur sein kann. Auch der Gips und die Töpfe und Pfannen sind sich im Grunde sehr ähnlich.
Im Atelier dominieren helle Beigetöne, die zum Stil der ATO-Keramik passen. Den rauen Wänden steht die Wärme der natürlichen Eiche gegenüber, die sich in der langen Kommode unter den monolithischen Regalen zeigt. Der Tresen, das Herzstück der Räumlichkeiten, wurde ebenfalls aus Eiche gefertigt. Die Möbel wurden mit der aus der japanischen Holzschnitzerei stammenden Adze-Technik hergestellt. Auf dem Tresen wurde eine gefaltete HAY Matin-Lampe platziert – ein Objekt der Zuneigung für Designfans.
Das Innere des Ausstellungsraums umfasst auch eine Begegnungsecke, in der die Besucher eine Tasse Tee inmitten von schönen Keramiken genießen können. Diese Ecke zeichnet sich durch einen Couchtisch aus gebürstetem Stahl und eine große, runde reisförmige Lampe aus, die den Ausstellungsraum wie die Sonne ausfüllt.
Perverserweise wird die japanische Atmosphäre mit einem Klassiker des dänischen Tischlerhandwerks, den von Borge Mogensen entworfenen Asserbo-Stühlen, kontrastiert, was zeigt, wie viele Gemeinsamkeiten es zwischen diesen Welten gibt. Das Interieur von ATO ist einfach und sparsam im Detail, während die verwendeten Materialien ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit vermitteln.
_
Über das Studio:
NOWW Studio wurde gegründet von M.Sc. arch. Wojtek Nowak gegründet, einem Absolventen der Fakultät für Architektur an der Technischen Universität Krakau und Stipendiat der Fachhochschule Münster. Wojtek wurde auch auf dem Kunst- und Antiquitätenmarkt ausgebildet. Seit 2013 ist er Mitglied der Malopolska Chamber of Architecture. Er sammelte Erfahrungen in renommierten Designbüros, wo er an interessanten und vielfältigen Gebäuden arbeitete und am gesamten Investitionsprozess beteiligt war. Er gestaltete das Café Fika Kraków und die Body Espresso Bar, so dass er die Gestaltung von gastronomischen Räumen von der „Hinterbühne“ aus kennenlernte. Bei der Gestaltung von NOWW sucht er nach eklektischen Gegenüberstellungen von Modernität mit Elementen, die sich auf die Stilistiken des 20. Jahrhunderts wie Art Deco, Bauhaus und Modernismus beziehen. Bei den Materialien legt er Wert auf Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit. Er sucht nach Inspiration in der Natur und in anderen Bereichen der Kunst und Kultur. Die Suche nach einzigartigen Materialien, deren Gegenüberstellung und ungewöhnlichen Möbeln und Einrichtungselementen ist die tägliche Routine des Büros und eine ständige Leidenschaft. NOWW wird auch von der Innenarchitektin Dr. Paulina Zwolak-Nowak gegründet. Paulina ist Absolventin der Jan-Matejko-Akademie der Schönen Künste in Krakau. Sie hat sich auf die Gestaltung von privaten Innenräumen und Ausstellungsräumen spezialisiert. Sie ist fasziniert von dem psychologischen und sinnlichen Dialog zwischen Architektur und Mensch. Derzeit arbeitet sie auch für das Nationalmuseum in Krakau. Sie ist eine Tierliebhaberin.
entwurf: Noww Studio
fotografie: Mood Authors
Lesen Sie auch: keramik | geschirr | detail | vorgestellt | whiteMAD auf Instagram