Sie verwandelten ein ehemaliges Lagerhaus in ein Wohngebäude. Eine ungewöhnliche Metamorphose

Im Herzen eines der lebhaftesten Viertel Madrids wurde ein ehemaliger Industriestandort in ein Symbol für Modernität und einen kreativen Ansatz für die Innenarchitektur verwandelt. Ein ehemaliges Lager für Hydraulikmaterialien, das bis vor kurzem verlassen und vergessen war, zeigt heute sein volles Potenzial als Wohnkomplex, der Geschichte, industriellen Charakter und zeitgenössische Ästhetik vereint.

Bis vor einigen Jahren war dieses Gebiet Teil einer halbindustriellen Zone, in der kleine Fabriken, Werkstätten und Lagerhäuser betrieben wurden, die eine besondere Arbeitsatmosphäre schufen. Die Entscheidung der Stadtverwaltung, die ehemalige Autobahn in einen grünen Korridor mit Bäumen, Parks und ausgedehnten Grünflächen umzuwandeln, hat diesem Teil von Madrid eine neue Dynamik verliehen. Die Umwidmung von Medien- und Industrieflächen in Wohnräume war ein natürlicher Schritt, der der wachsenden Nachfrage junger Familien und Singles nach modernem, gut gelegenem städtischem Wohnen entsprach.

Das moderne Konzept

Das Projekt Warehouse Apartments bezieht sich respektvoll auf die Geschichte und verwandelt ein Industriegebäude in einen modernen Ort zum Wohnen. Die Architekten setzten vor allem auf helle, luftige Innenräume, in denen das natürliche Licht eine zentrale Rolle spielt. Das strenge Grau, das das Gebäude einst beherrschte, ist einer unverwechselbaren Farbpalette gewichen – gelbe, blaue, grüne oder orangefarbene Akzente tauchen überall auf. Bezeichnenderweise wurden die ursprünglichen Strukturelemente, wie Rohre und Stahlträger, erhalten und dann umgestaltet – sie wurden in einem intensiven Gelb gestrichen, ein symbolischer Verweis auf die Vergangenheit des Standorts und eine Betonung seiner einzigartigen Geschichte.

Materialien und Details

Jede der acht Wohnungen mit einer Größe von etwa 40 Quadratmetern wurde mit Blick auf maximale Funktionalität und den Komfort der Bewohner konzipiert. Die Designlösungen beinhalten die Verwendung natürlicher Materialien wie Holz und Ziegel mit einem warmen, rötlichen Farbton. Ein zusätzliches Element, das den modernen Charakter der Innenräume unterstreicht, sind polierte Keramiken, die dem Raum Eleganz verleihen. Jede Wohnung verfügt außerdem über Stauraum im Untergeschoss des Gebäudes, was die Organisation des Raums erleichtert. Große Fenster lassen Tageslicht in die Innenräume und geben den Blick auf die Grünflächen frei, was einen einzigartigen Kontrast zum industriellen Erbe des Gebäudes bildet.

Die soziale Dimension der Wiederbelebung

Die Umwandlung der Warehouse Apartments ist nicht nur ein physischer, sondern auch ein sozialer Wandel – die Revitalisierung hat einen einst strengen Industriestandort in einen jugendfreundlichen Ort verwandelt, an dem Modernität auf Geschichte trifft. Die neuen Mieter, sowohl Paare als auch Singles, bringen eine frische, dynamische Energie in das Gebäude. Es ist ein Beispiel dafür, wie durchdachte Innenarchitektur die Lebensqualität beeinflussen kann, indem sie einen Raum schafft, der nicht nur optisch beeindruckend ist, sondern auch die lokale Gemeinschaft einbezieht.

Das Projekt Warehouse Apartments zeigt, dass die Wiederbelebung alter Räume ein inspirierendes Beispiel dafür sein kann, wie man Geschichte und Moderne harmonisch miteinander verbindet. Dank eines gut durchdachten Innenraumkonzepts wurden traditionelle industrielle Elemente zu neuem Leben erweckt, während die Funktionalität und Ästhetik zeitgemäßer Lösungen ein komfortables Wohnen auf höchstem Niveau garantieren. Dieser architektonische Ansatz ist der Beweis dafür, dass jeder Ort, unabhängig von seinem industriellen Ursprung, zu einer Oase des Lebens und der Kreativität werden kann.

entwurf: OOIIO Architektur

fotos: Javier de Paz

Lesen Sie auch: Wohnung | Spanien | Höhe | Interessante Fakten | Vorgestellt | whiteMAD auf Instagram