fot. Jens Cederskjold, wikimedia.org, licencja: CC BY-SA 2.0

Sie wurde 1936 von Arne Jacobsen entworfen und die berühmte Tankstelle

Der dänische Architekt Arne Jacobsen hat viele ikonische Gebäude der Moderne entworfen. Eines der berühmtesten ist die Tankstelle, die er 1936 in Skovshoved, Dänemark, entwarf. Das unscheinbare Gebäude hat eine minimalistische Form und wird noch heute von Fans der modernistischen Architektur in aller Welt bewundert.

Skovshoved ist ein ehemaliges Fischerdorf nördlich von Kopenhagen. Die dort befindliche Tankstelle ist eines der wichtigsten Gebäude der Stadt. Der Architekt Arne Jacobsen entwarf die Anlage für Texaco. Heute wird die Tankstelle von der Uno-X-Kette betrieben.

Die Tankstelle besteht aus einem Hauptgebäude und einer Überdachung, die im Volksmund als Pilz bezeichnet wird. Die Überdachung spendet Schatten und schützt die Fahrer vor Regen oder Schnee. Der untere Teil des Schuppens ist sanft geschwungen und wirkt dank der Hintergrundbeleuchtung bei Nacht wie eine große Laterne. Das langgestreckte Gebäude beherbergte ursprünglich eine Autowaschanlage, ein Büro und Lagerräume. Dieses Gebäude ist mit grauen und weißen Keramikfliesen in einem einfachen Muster verkleidet. Ursprünglich befand sich in der Ecke des Gebäudes ein Texaco-Logo, das jedoch später durch ein minimalistisches Uhrendesign ersetzt wurde.

Als der Architekt das Gebäude entwarf, war er sich nicht bewusst, dass er damit eines der wichtigsten Werke seiner Karriere schuf. Heute ist die Tankstelle eine Ikone des frühen Funktionalismus. Das Gebäude ist das erste Element der „weißen Stadt“, die der Architekt in Bellevue in Klampenborg, Dänemark, entworfen hat. Es handelt sich um eine große modernistische Anlage am Strand, die aus Wohn- und öffentlichen Gebäuden besteht.

Foto von Nichran, wikimedia.org, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Im Jahr 1932 gewann Arne Jacobsen einen Wettbewerb für die Gestaltung öffentlicher Einrichtungen für neue Strandbäder. Daraufhin wurde er mit dem Entwurf mehrerer anderer neuer Gebäude in der Region beauftragt, darunter ein Sommertheater. Die modernistischen Bauten sollten den Bewohnern eine neue Lebensqualität bieten und einen optisch ansprechenden Raum schaffen, der zum Entspannen im Freien einlädt. Autofahrer, die von Kopenhagen an den Strand fuhren, konnten direkt an der Tankstelle halten, deren Ästhetik sie auf ein weiteres modernistisches Erlebnis in der Stadt vorbereitete.

quelle: arnejacobsen.com

Lesen Sie auch: Modernismus | Dänemark | Minimalismus | Fassade | Backstein | whiteMAD auf Instagram