Ein neuer Yachthafen wird im Herzen der Stadt Gdynia im Bereich des Molo Południowe (Südpier), neben dem Gen. Mariusz Zaruski Sailing Pool, gebaut werden. Die ersten vorbereitenden Arbeiten für den Bau haben begonnen. Nova Marina in Gdynia ist ein Projekt, das aus der Zusammenarbeit zwischen Ghelamco und dem Polnischen Segelverband (PZŻ) hervorgegangen ist und die Schaffung eines modernen Zentrums des polnischen Segelsports zum Ziel hat, das Sport-, Vereins- und kommerzielle Funktionen vereint.
Am 3. April 2025 begannen die vorbereitenden Arbeiten, zu denen auch der Abriss von Gebäuden aus den 1970er Jahren gehört. Die Abrissarbeiten finden auf dem Gelände statt, auf dem sich zuvor die Pavillons befanden, in denen die Segelvereine von Gdynia ihren Sitz hatten, um Platz für den Neubau zu schaffen. Die früheren Gebäude, die den kommerziellen Teil und die Hangars für die Wartung und Instandhaltung der Yachten umfassten, haben ihre ursprüngliche Funktion längst verloren und sind der Vision einer modernen Heimat des polnischen Yachtsports gewichen.
Der Beginn der Bauarbeiten
Parallel zu den Abrissarbeiten wird das Ausschreibungsverfahren für die Auswahl eines Generalunternehmers und die Sicherstellung der Finanzierung abgeschlossen, was der nächste wichtige Schritt bei der Verwirklichung der Nova Marina ist. Die geplante Bauzeit beträgt etwa zwei Jahre, während derer die Segelclubs in provisorischen Räumlichkeiten untergebracht sind, um die Kontinuität ihres Betriebs zu gewährleisten.
Das Projekt des Yachthafens Nova Marina in Gdynia ist das Ergebnis langfristiger Pläne, die vor etwa zwanzig Jahren entstanden sind. Im Jahr 2009 sah der örtliche Flächennutzungsplan die Möglichkeit vor, auf dem von den Segelclubs genutzten Gelände neue, größere Anlagen zu bauen. Der Wendepunkt war die Entscheidung über eine öffentlich-private Partnerschaft, die im Jahr 2021 zwischen Ghelamco und dem polnischen Segelverband geschlossen wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde eine Zweckgesellschaft gegründet, um ein Projekt mit einer Nutzfläche von ca. 20.000 m² zu entwickeln.
Die mit dem Jacht Klub Morski Gryf, dem Yacht Klub Polski Gdynia und dem Yacht Klub Stal unterzeichneten Vereinbarungen stellen sicher, dass die neue Investition moderne und funktionale Räumlichkeiten für die wichtigsten Segelclubs der Region bietet. Darüber hinaus wurden die Interessen anderer Branchenakteure, einschließlich des Pommerschen Segelverbandes, berücksichtigt, um die Entwicklung sowohl junger als auch erfahrener Segler zu fördern.
Nova Marina – Elemente des Projekts
Nova Marina ist ein vielschichtiges Projekt mit einer Reihe von wichtigen Einrichtungen. Das Projekt umfasst geräumige Bootshallen, moderne Clubräume und Wohn- bzw. Unterkunftseinheiten in den oberen Etagen mit Panoramablick auf den Hafen und den Yachthafen. Unter dem Gebäude ist auch eine Tiefgarage geplant, die die Funktionalität der gesamten Anlage erheblich steigern wird.
Der Entwurfsprozess war von einem partnerschaftlichen Ansatz geprägt – das Schlüsselprojekt wurde von PIG Architekci gewonnen, einem Studio, das für seine öffentlichen und sportlichen Einrichtungen bekannt ist. Der gesamte Entwurfsprozess wurde in Zusammenarbeit mit dem städtischen Denkmalpfleger durchgeführt, wodurch gewährleistet wird, dass sich die moderne Architektur harmonisch in die historische Umgebung des Küstenstadtteils von Gdynia einfügt.
Bedeutung für den Segelsport in Polen
Aussagen wichtiger Vertreter der Partner der Investition unterstreichen die Bedeutung von Nova Marina für die polnische Segelgemeinschaft. Jarosław Zagórski, Geschäftsführer von Ghelamco Polen, weist darauf hin, dass die Investition für die Ausrichtung der Segelweltmeisterschaften im Jahr 2027 bereit sein soll – ein Ereignis, das vom Prestige her mit den Olympischen Spielen vergleichbar ist. Dr. Tomasz Chamera, ehemaliger Präsident des polnischen Segelverbandes, betont, dass Gdynia dank dieser Investition seine Position als unbestrittene Hauptstadt des polnischen Segelsports stärkt, was sich nicht nur auf die sportliche Infrastruktur, sondern auch auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Segelausbildung auswirken wird.
Der Polnische Segelverband, der am 11. Mai 1924 in Tczew gegründet wurde, setzt sich seit Jahrzehnten für die Förderung des Segelns und die Entwicklung des Sports ein. Die Geschichte des Polnischen Segelverbandes ist eine Geschichte von Leidenschaft, Tradition und Engagement für die Gestaltung der polnischen Segelkultur. Die Investition der Nova Marina Gdynia ist ein weiterer Schritt zur Stärkung dieses Erbes und eröffnet neue Möglichkeiten für Wettbewerber und Segelbegeisterte.
Nova Marina Gdynia ist Teil einer langfristigen Vision, einen Raum zu schaffen, der nicht nur den Bedürfnissen moderner Segler gerecht wird, sondern auch an Traditionen anknüpft, die für immer mit der Geschichte der Küste von Gdynia verbunden sind. Dieses Projekt wird sicherlich zur weiteren Entwicklung von Sport, Kultur und Tourismus beitragen und gleichzeitig die Position der Stadt auf der internationalen Bühne stärken.
Durch die Kombination eines präzise durchdachten architektonischen Konzepts mit einer Partnerschaft zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor verspricht die Nova Marina Gdynia das neue Zentrum des polnischen Segelsports zu werden. Wir freuen uns auf die nächsten Etappen dieses ehrgeizigen Projekts, das bereits jetzt die Wassersportgemeinde inspiriert und mobilisiert. Wird die Nova Marina ein Katalysator für die weitere Entwicklung des Segelsports in Polen sein? Wir werden die Antwort auf diese Frage bald herausfinden, wenn wir die nächsten Schritte dieser faszinierenden Investition verfolgen
quelle: Pressematerialien
Lesen Sie auch: Gdynia | Stadt | Urbanismus | Modernismus | Kuriositäten | whiteMAD auf Instagram