Talavera de la Reina, eine malerische Stadt in der spanischen autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha, durchlebt schwierige Zeiten. Starke Überschwemmungen des Flusses Tajo führten am Samstagabend zum teilweisen Einsturz eines der wichtigsten Bauwerke der Stadt – der historischen Brücke El Puente Viejo, auch bekannt als Brücke der Heiligen Katharina.
El Puente Viejo (die alte Brücke), obwohl sie gemeinhin als „römische Brücke“ bezeichnet wird, stammt in ihrer heutigen Form hauptsächlich aus dem späten 15. Ihre Wurzeln reichen jedoch bis in die Römerzeit zurück, und sie wurde in den folgenden Jahrhunderten immer wieder umgebaut. Die Brücke, die für ihre spitz zulaufenden Spannweiten und ihre charakteristische Krümmung bekannt ist, ist nicht nur ein wichtiges Infrastrukturelement, sondern vor allem ein Symbol für die Geschichte von Talavera. Die Bedrohung für das Bauwerk wuchs schon seit Stunden. Die örtlichen Behörden verfolgten den steigenden Wasserstand des Tajo-Flusses, der auf seinem Höhepunkt 1.000 Kubikmeter pro Sekunde erreichte. Die Entscheidung, die Brücke zu sperren, wurde bereits vor der Tragödie getroffen, was wahrscheinlich Menschenleben verhinderte. Leider hat die Brücke selbst dem Ansturm der Elemente nicht standgehalten.
RafaelPQ, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons
„Dies ist ein trauriger Tag für Talavera“, sagte – sagte der Bürgermeister der Stadt, José Julián Gregorio, und kündigte an, dass das Denkmal wieder aufgebaut werden soll. In den sozialen Medien bezeichnete er das Ereignis als „großen Schlag“ für das kulturelle Erbe der Stadt. Die Einwohner wachten am Sonntagmorgen auf und erfuhren mit Unglauben und Trauer von der Katastrophe. Die Nachricht von der Tragödie verbreitete sich schnell in der Region. Der Vorsitzende der Volkspartei von Kastilien-La Mancha, Paco Núñez, drückte sein Mitgefühl aus und nannte die Zerstörung der Brücke einen „schmerzlichen Verlust“. In den sozialen Medien tauschten die Bewohner Erinnerungen aus, die mit der Brücke verbunden sind – Spaziergänge in der Kindheit und Familienausflüge zum Fluss.
Im Februar 2021 wurde ein Antrag eingereicht, die Brücke zum Kulturerbe zu erklären. Am 25. Mai 2021 wurde der Brücke El Puente Viejo schließlich der Status einer Stätte von kulturellem Interesse mit der Kategorie Denkmal verliehen. Diese Entscheidung wurde im Amtsblatt von Kastilien-La Mancha veröffentlicht, was die historische und kulturelle Bedeutung des Bauwerks nur unterstreicht. Die katastrophalen Regenfälle, die die Region heimgesucht haben, sind vermutlich die stärksten seit 135 Jahren. Hunderte von Menschen wurden in der Provinz Toledo evakuiert und in Avila wurde der Notstand ausgerufen. Obwohl die Pegelstände zu sinken begonnen haben, warnen Meteorologen, dass die Schneeschmelze in den Bergen die Flusspegel wieder ansteigen lassen könnte.
Esta noche es un día terrible para la historia de Talavera. Nuestro puente viejo o „romano“ acaba de derrumbarse una parte. Una avenida de agua terrible para la ciudad. Gracias que lo cerramos para el paso ciudadano Hoy mi corazón como alcalde sufre por esta pérdida patrimonial pic.twitter.com/Un0t9LIRRD
– José Julián Gregorio (@Julianjotable) March 23, 2025
Quelle: euroweeklynews.com, tvp.info
Lesen Sie auch: Spanien | Architektur | Monument | Stadt | Geschichte | whiteMAD auf Instagram