Stilvolle Wohnung in einem Krakauer Stadthaus. Sie entstand aus der Zusammenlegung von zwei Wohnungen

Die Inneneinrichtung einer Krakauer Wohnung in einem der Stadthäuser in der Lenartowicza-Straße ist eine ungewöhnliche Kombination aus eklektischem Stil und der Persönlichkeit des Eigentümers – eines Kunst- und Designliebhabers. Der Raum spiegelt sowohl seinen individuellen Geschmack wider als auch eine Art Sammlergalerie, in der sich klassische architektonische Elemente mit modernen Akzenten vermischen.

Wohnung Lenartowicza – Eleganz in dunklen Tönen

Das Farbkonzept der Inneneinrichtung basiert auf tiefen, dunklen Tönen, die den ursprünglichen Stuck, das antike Parkett und die für die Architektur des Stadthauses charakteristischen Details betonen. Diese Farbkombination schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung und bildet gleichzeitig den perfekten Rahmen für eine vielfältige Sammlung von Kunstwerken. Darunter befinden sich Werke von zeitgenössischen Künstlern wie Mat Kubaj (Autor des Innenraumkonzepts), Keymo, Robert Bubel, Artur Ryba, Monika Chlebek, Artur Przebindowski sowie Werke von Krakauer Meistern vergangener Epochen. Diese gekonnte Kombination aus figurativer und zeitgenössischer Kunst verleiht dem Interieur einen einzigartigen Charakter, der Tradition und Moderne in Einklang bringt.

Geräumigkeit und New Yorker Atmosphäre im Lenartowicza

Die Wohnung wurde durch die Zusammenlegung von zwei Wohnungen geschaffen, so dass sie sich über die gesamte Etage des Gebäudes erstreckt. Der Geräumigkeitseffekt erinnert an New Yorker Lofts, in denen kühne und originelle architektonische Lösungen ein wichtiges Gestaltungselement sind. Der Eigentümer lässt sich für solche Innenräume auch von seinen zahlreichen Reisen in die Vereinigten Staaten inspirieren, wo er auf der Suche nach neuen künstlerischen Anregungen Galerien und Museen besucht.

Durchdachte Details und einzigartige dekorative Elemente

Jeder Raum der Wohnung wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Im Flur, der in Burgundertönen gehalten ist, hängt ein Keymo-Gemälde, das dem Raum einen fast musealen Charakter verleiht. In einem anderen Teil der Wohnung fällt ein beeindruckender, drei Meter langer Wollsammlerteppich „Flame – Welur Kietrz“ aus den 1970er Jahren ins Auge, ein Beispiel für polnisches Vintage-Design.

Das Schlafzimmer hingegen beeindruckt durch den einzigartigen Teppich „Vortex“ aus der Kollektion Designed by Art – entworfen von Mat Kubaj in Zusammenarbeit mit der Marke Carpet. Er ist eine ungewöhnliche Kombination aus Malerei und angewandter Kunst, bei der Muster auf handgewebte Woll- und Seidenstoffe übertragen werden. Die Kommode im Schlafzimmer ziert eine minimalistische, grafische Vintage-Lampe von Lumina Zelig, die einem der Gemälde entsprungen zu sein scheint.

Das Wohnzimmer, das Herzstück der Wohnung, verbindet zeitgenössisches Design mit der Bauhaus-Ästhetik der 1920er Jahre. Hier stehen die klassischen Wasilly-Sessel von Marcel Breuer und der berühmte Barcelona-Sessel mit Fußhocker. Eine italienische Chromlampe aus den 1970er Jahren harmoniert perfekt mit der Bank aus Rosenholz, auf der eine Skulptur von Miłosz Tomkowicz aus der Galerie Dystans steht. Designer-Stehlampen wie die Polifemo von Artemide aus den 1980er Jahren, Lumina Opus Terra und der verchromte Original-Kronleuchter von SCIOLARI verleihen der Einrichtung weiteren Charme.

Sammlerschätze und die Kunst des polnischen Designs

In der gesamten Wohnung sind zahlreiche Vintage-Stücke aus den 1960er und 1970er Jahren zu finden, darunter Keramik, Vasen und Glasteller. Besonders bemerkenswert ist eine beeindruckende, fast anderthalb Meter lange, handgefertigte Steingutvase aus Indien, die im Warschauer Studio Thymka erworben wurde. Die meisten der einzigartigen Gegenstände, die die Wohnung schmücken, wurden von der Eigentümerin und Designexpertin Wioletta Philips bei Auktionen in Polen und Europa sorgfältig ausgewählt.

Über die Autorin

Mat Kubaj ist Innenarchitekt und bildender Künstler und Gründer des Mat Kubaj Studio. Seine Entwürfe vereinen Klassik und Moderne und schaffen zeitlose, harmonische Räume. Er ist spezialisiert auf Arrangements mit künstlerischem Touch, schätzt natürliche Materialien und einzigartige Vintage-Accessoires. Zu seinen Projekten gehören Ausstellungsräume, Firmensitze und stilvolle Wohnungen.

Entwurf: Mat Kubaj
Fotografie: ONI Studio

Lesen Sie auch: Wohnung | Inneneinrichtung | Krakau | Eklektizismus | Vorgestellt | whiteMAD auf Instagram