Super Schule in Warschau. Grünes Dach und Holz im Inneren

Es wird ein Gebäude sein, bei dem die Ökologie im Vordergrund steht. Die von JEMS Architekci entworfene Superschule wird im Bereich der Siena-Straße in Warschau gebaut werden. Das vom JEMS-Studio ausgearbeitete Projekt gewann den ersten Platz im Wettbewerb für die Ausarbeitung eines architektonischen Konzepts einschließlich der Grundstückserschließung.

Der neue Bildungskomplex in Zielona Białołęka wird in der Nähe eines Reitsportzentrums und inmitten von Grünanlagen errichtet. Die Einrichtung soll dem wachsenden Bedarf des Stadtteils gerecht werden, der sich in den letzten Jahren intensiv entwickelt hat. Die Superschule wird auf einem Grundstück errichtet, das derzeit von Blechlagern und Nebengebäuden des ehemaligen staatlichen Landwirtschaftsbetriebs (PGR) belegt ist. Ein Teil des Grundstücks wird von einer unordentlichen Grünfläche eingenommen. Die alten Gebäude werden bald verschwinden, um der neuen Schule Platz zu machen.

Das Schulgebäude soll 24 Klassen von der ersten bis zur achten Klasse beherbergen. Darüber hinaus wird es spezielle Abteilungen mit therapeutischen Einrichtungen geben. Die Einrichtung selbst soll die Schüler über Umweltfragen aufklären. Die Schule wird aus kohlenstoffarmen oder kohlenstofffreien Materialien gebaut werden und erneuerbare Energiequellen nutzen.

Das von JEMS entworfene umfangreiche Gebäude hat eine unregelmäßige Form. Zahlreiche Einbuchtungen in der Masse sollen die Klassenzimmer besser beleuchten und als kleine Gärten mit Bepflanzung dienen. Auch das Dach wird begrünt, und zwar in Form von Kaskaden. Durch die unterschiedlichen Höhen der Dächer wird jedes Gefühl von Monotonie vermieden. An seinem höchsten Punkt ist das Dach 12 Meter hoch.

Das Gebäude bietet Platz für mehr als 600 Schüler, und die Klassenräume werden auf zwei Ebenen gebaut. Ein attraktiver Teil des Entwurfs ist der Eingangsbereich, der den Charakter eines Platzes hat. Die Fassade des Gebäudes wird mit beigefarbenen Keramikfliesen verziert sein. Interessanterweise wird es unter dem Gebäude eine Tiefgarage geben, die 164 Autos aufnehmen kann.

Insgesamt wird das Gebäude eine Fläche von fast 12.000 Quadratmetern haben.

Das JEMS-Designteam, das an dem Wettbewerbsprojekt arbeitet: Grzegorz Moskała, Tomasz Napieralski, Mateusz Wojcieszek, Marcin Sadowski, Hubert Przybyszewski, Bartłomiej Roguski, Magdalena Tomasik, Jan Słowik
Zusammenarbeit der Autoren:
Landschaftsarchitektur: Marta Tomasiak, Pracownia Architektury Krajobrazu
Bau: Piotr Pachowski, KIP
Sanitäre Anlagen: Piotr Kliński, Termostudio
Konsultation: Verein der Freunde der Integration und Stiftung für Integration
Visualisierungen: Piotr Banak
Visualisierung der Innenräume: Hubert Przybyszewski

quelle: JEMS Architekci(https://jems.pl)

Lesen Sie auch: Bildung | Schule | Warschau | JEMS Architekci | Featured | whiteMAD auf Instagram