Towarowa-Türme. Zwei neue Wohntürme in Warschau

Ihr Bau wurde Ende 2024 abgeschlossen. Die Towarowa Towers sind zwei Wohntürme, die Teil einer größeren Entwicklung sind. Die Gebäude in Wola wurden vom Bauträger Asbud Group realisiert. Die attraktive Lage in der Nähe des Daszyńskiego-Kreisverkehrs und die Nähe der U-Bahn können ein großer Vorteil der gesamten Investition sein.

Die Towarowa-Türme sind jeweils 95 Meter hoch, wobei der technische Teil 105 Meter beträgt. Ihr Design wurde vom Studio FS&P Arcus entworfen. Neben den beiden Türmen wird es drei niedrigere Wohngebäude mit 7 bis 12 Stockwerken geben. Die Türme selbst haben jeweils 29 Stockwerke.

In Warschau gibt es relativ wenige Wohnhochhäuser, so dass die neue Entwicklung in Wola ungewöhnlich ist. Bemerkenswert ist, dass sich in der Nähe der Gebäude viele Bürohochhäuser befinden. Der Daszyńskiego-Kreisel selbst hat sein Gesicht in den letzten zehn Jahren radikal verändert und ist zum Geschäftszentrum der Stadt geworden.

Im Turm A befinden sich 325 Wohnungen, Turm B bietet 252 Wohnungen. Ihre Fläche variiert und reicht von 31 m² für Einzimmerwohnungen bis 147 m² für Vierzimmerwohnungen.

Die Gebäude verfügen über Gemeinschaftsbereiche mit einer Außenterrasse, einem loungeartigen Bereich, Tagungsräumen, Fitnessclubs, repräsentativen Empfangsbereichen und einem begrünten Innenhof. Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit, eine Wohnung ausschließlich mit der Option der schlüsselfertigen Fertigstellung in einer von 3 Varianten zu erwerben – jeweils in 5 Farbausführungen. Verwalter der Hochhäuser ist die Firma MVGM.

In der Nähe wird ein noch größeres Projekt gebaut. Towarowa 22 wird wie ein neuer Stadtteil mit Büros und Wohnungen sein. Mehr über dieses Projekt haben wir HIER geschrieben.

quelle: Pressematerialien

Lesen Sie auch: Warschau | Wolkenkratzer | Wohnung | Featured | whiteMAD auf Instagram