Tschechen gestalten kühn. Eine gigantische Skulptur umhüllt das Gebäude

Seine Skulpturen schmücken viele Städte auf der ganzen Welt, und ihre originellen Formen lösen oft Kontroversen und Diskussionen aus. David Černý hat mit seinen riesigen Skulpturen dieses Mal ein Wohnhaus in Prag geschmückt. Eine Skulptur scheint sich um das Gebäude zu wickeln, während eine andere die gesamte Struktur wie ein riesiges Bein stützt.

Fragment ist ein neues Mehrfamilienhaus im Prager Stadtteil Karlín. Der Entwurf stammt von den Architekten von QARTA Architektura. Das Mehrfamilienhaus hat eine dynamische Form, und die entworfenen Räumlichkeiten erscheinen hier als ein Stapel von Kuben. Um die Investition hervorzuheben, beschloss der Investor, sie mit Skulpturen zu schmücken. Und zwar nicht irgendwelche Skulpturen! Es handelt sich um großformatige Skulpturen, die von dem berühmten Bildhauer David Černý entworfen wurden.

Die ungewöhnliche Dekoration soll die Veränderungen symbolisieren, die in den letzten zehn Jahren in dem einstigen Industrieviertel der Stadt stattgefunden haben. Es ist ein Teil der tschechischen Hauptstadt, der zunehmend von jungen Pragern gewählt wird. Sie leben, arbeiten und entspannen hier..

Eine neue Siedlung, die Fragment-Wohnungen, ist auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Die Architekten haben das Gebäude in Anlehnung an die Industriegeschichte des Viertels entworfen, ihm aber eine moderne und dynamische Form gegeben. Das Gebäude grenzt auf der einen Seite an die hohen Gebäude der modernistischen Siedlung Invalidovna und auf der anderen Seite an die kleinteiligen historischen Gebäude. Das neue Gebäude soll einen fließenden Übergang zwischen den beiden Bereichen schaffen.

Das Mehrfamilienhaus wurde auf einem Grundstück errichtet, dessen Form an ein Trapez erinnert. Die Architekten haben es in zwei Teile geteilt, die durch die Obergeschosse verbunden sind. Ein großer Pfeiler wurde direkt darunter gebaut, um die Struktur zu stützen. Der Bauträger beschloss, sie mit einer Skulptur von David Černýe zu verdecken, so dass sie wie ein riesiges Bein aussieht.

Durch die Schaffung eines Freiraums im zentralen Teil des Gebäudes konnte ein Innenhof geschaffen werden, der den Blick auf die historische Architektur einrahmt und auch eine kommunikative Funktion hat. Die kaskadenartige Anordnung der Wohnbereiche ist kein Zufall. Sie sorgt für eine optimale natürliche Belichtung der Bewohner.

Bei der gesamten Entwicklung wurden umweltfreundliche Lösungen eingesetzt. Die Architekten haben eine begrünte Dachfläche entworfen, Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen wurden installiert, und die Bewohner haben Zugang zu einer eigenen unterirdischen Wasserquelle.

fotos: BoysPlayNice, www.boysplaynice.com

entwurf: QARTA Architektura – David Wittassek, Jiří Řezák

gestaltung der Skulptur: David Černý

Lesen Sie auch: Tschechische Republik | Wohnung | Skulptur | Vorgestellt | Prag | whiteMAD auf Instagram