Umgeben von Wäldern und Seen. Modernes Wissenschafts- und Forschungszentrum in Mikołajki

In Mikołajki wurde ein hochmodernes Wissenschafts- und Forschungszentrum des Nationalen Zentrums für fortgeschrittene Bildgebungsanalyse in biologischen und biomedizinischen Wissenschaften eingerichtet. Die Einrichtung, die sich auf dem Gelände der Forschungsstation des M. Nencki-Instituts für experimentelle Biologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften befindet, ist ein wichtiges Element der Forschungsinfrastruktur, das zur Entwicklung fortschrittlicher Bildgebungstechnologien und biomedizinischer Analysen beiträgt. Der Entwurf des Büros architecTHOR – Krzysztof Hajduczenia berücksichtigt sowohl die Funktionalität als auch die harmonische Integration in die masurische Landschaft.

Das Wissenschafts- und Forschungszentrum in Mikołajki – Lage und Umgebung

Das neue Gebäude wurde in der Nähe anderer wissenschaftlicher, technischer und wohnlicher Einrichtungen errichtet, die den Betrieb der Forschungsstation unterstützen. Die Lage in der Nähe des Mikołajskie-Sees und der für Ermland und Masuren typischen bewaldeten Steilhänge verleiht der Investition einen einzigartigen Charakter. Die bestehende Bebauung besteht hauptsächlich aus ein- und zweigeschossigen Gebäuden unterschiedlicher architektonischer Form.

Vom Modernismus inspirierte Architektur

Der Entwurf des neuen Gebäudes basiert auf dem modernistischen Konzept „form follows function“ von Louis Sullivan. Der quaderförmige Grundriss des Gebäudes mit einer Proportion von 1:3 besteht aus zwei oberirdischen Geschossen und einem Untergeschoss. Die Raumaufteilung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Labor- und Bürobereiche nach vorne verlegt wurden, während die Erschließungs- und Nebenräume in den hinteren Teil des Gebäudes zurückgesetzt sind. Die Gebäudemasse wurde durch „Divider“ vertikal in fünf Abschnitte unterteilt, was zu seiner Ästhetik und Funktionalität beiträgt. Der Eingangsbereich wird durch einen deutlich hervortretenden Trennsteg akzentuiert, der auch den Serverraum von den anderen Räumen abtrennt. Die Treppe ist zentral platziert und ihre Auskragung nach außen erzeugt einen Kaskadeneffekt, der mit dem natürlichen Terrain harmoniert.

Die Verbindung des Gebäudes mit der umgebenden Natur

Die großen verglasten Flächen des Gebäudes sollen das Innere mit der umgebenden Natur verbinden. Die Fassaden sind aus Materialien gefertigt, die entsprechend der Funktion der einzelnen Bereiche ausgewählt wurden. Die Eingangs-, Büro- und Laborbereiche sind von Glasfassaden und Cortenstahlpaneelen umgeben, deren Farbgebung an die traditionellen „roten Dächer der Region Masuren“ erinnert. Die Oberflächen des Serverraums und des Treppenhauses sind dagegen mit Stein verkleidet. Diese Materialien sind witterungsbeständig und verleihen dem Gebäude ein zeitloses Erscheinungsbild.

Wissenschafts- und Forschungszentrum – innovative Labore und Details

Das Gebäude ist mit spezialisierten Forschungslabors ausgestattet, darunter Biochemie, Molekularbiologie, Laser-Mikrodissektion, Mikroskopie und Computerlabors. Darüber hinaus gibt es einen Operationssaal für fortgeschrittene Forschung. Eines der charakteristischen architektonischen Elemente der Einrichtung sind die in die Cortenstahlplatten geschnittenen dekorativen Muster, die von mikroskopischen Bildern von Neuronen inspiriert sind.

Centrum Naukowo-Badawcze w Mikołajkach

Die Zukunft der Wissenschaft in Mikolajki

Das neue Gebäude des Nationalen Zentrums für fortgeschrittene Bildanalyse in den biologischen und biomedizinischen Wissenschaften ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung der innovativen Forschung in Polen. Seine funktionelle und moderne Architektur, kombiniert mit fortschrittlicher Technologie und harmonischer Integration in die umgebende Landschaft, macht es zu einem Ort, der Wissenschaft und Entdeckung auf höchstem Niveau fördert.

Über das Studio

architecTHOR – Krzysztof Hajduczenia ist ein 2007 gegründetes Architekturbüro, das von Krzysztof Hajduczenia geleitet wird. Das Studio führt Projekte aus, die Funktionalität, Ästhetik und Liebe zum Detail miteinander verbinden. Das Portfolio umfasst Projekte unterschiedlicher Art, die individuell unter Berücksichtigung des Kontextes und der Bedürfnisse des Investors bearbeitet werden. Die Philosophie basiert auf zeitlosen Lösungen, klarer Komposition, Harmonie der Proportionen und einer bewussten Materialwahl. Die Projekte sind das Ergebnis einer Analyse des Raums und seiner Nutzer, die es ermöglicht, Gebäude zu schaffen, die sich auf nachhaltige und durchdachte Weise in ihre Umgebung einfügen.

entwurf: architecTHOR – Krzysztof Hajduczenia
autor: arch. Krzysztof Hajduczenia
team: arch. Łucja Domańska, arch. Jakub Smolarek, arch. Maciej Kleszczewski
verwirklichung: 2021-2023
gesamtfläche: 1126,42 m².

Lesen Sie auch: Architektur in Polen | Fassade | Bildung | Korten | whiteMAD auf Instagram