Und die Wälder singen für immer. Ausstellung in der neuen Galerie Przypływ in Gdynia

Die neu gegründete Galerie Przypływ eröffnet am 19. Oktober ihre zweite Ausstellung im kultigen Bankowiec in Gdynia. And the Forests Are Forever Singing ist eine Präsentation aktueller Werke der Künstlerin Magdalena Peli.

„Mehr als je zuvor in der Geschichte der Menschheit leben wir heute in einer Realität des Überflusses und der ständigen Informationsüberflutung. Auch, oder vielleicht vor allem, visuell. Selbst schöne, relevante oder schockierende Bilder können unsere Aufmerksamkeit nicht lange aufrechterhalten“ sagt die Ausstellungskuratorin Agata Abramowicz.

Magdalena Pela wendet sich daher gegen den Strom und sucht nach den trivialen Auswirkungen der menschlichen Präsenz, die am ehesten übersehen werden können. Denn die Arbeiten der Künstlerin sind inspiriert von den Zeichen, die wir absichtlich hinterlassen, in Form von Inschriften an Wänden, Internet-Memes oder in die Rinde von Bäumen geritzten Buchstaben. Was uns in Sekundenschnelle erfasst, friert Pela mit edlen Techniken auf der Leinwand ein.

„Ich verwende in meiner Arbeit Handstickerei. Ich sticke Tags, Inschriften von Wänden, Bäumen, Memes – Inhalte, von denen die Straßen und das Internet voll sind. Ich widme ihnen eine unangemessene und perverse Menge an Zeit. Etwas, das nur für einen Moment existieren sollte, wird auf der Leinwand fixiert und mobilisiert. Ich habe ein Werkzeug gewählt, das sich am anderen Ende der Achse der visuellen Möglichkeiten befindet als Marker oder Spray. Was mir wichtig ist, ist die Aktualität der Werke und die Idee, dass sie vielleicht zu einem Zeichen der Zeit werden, in der wir leben“ – erklärt die Künstlerin.

In ihren Werken spricht Pela über uns selbst. Indem sie menschliche Aufzeichnungen in einem fast mantrischen Rhythmus auf die Leinwand kopiert, lässt sie diese lange Zeit bestehen. Damit nimmt sie den Kampf gegen eine unserer größten Ängste auf – das Vergehen der Zeit: „Sie stellt die Frage: Was ist uns wichtig, was wollen wir erinnern und bewahren? Pelis Werke zeigen auf perverse Weise die Vergänglichkeit und Unbeständigkeit dessen, was wir zurücklassen, denn kann man sich in der ewigen Hektik und im Überfluss überhaupt noch an etwas erinnern? fragt Abramovich.

Die Eröffnung von And the Forests Are Forever Singing“ findet am 19. Oktober von 18:00 bis 21:00 Uhr statt. Die Ausstellung umfasst Gemälde, Stoffe und einen eigenen Raum der Tide Gallery. Die Ausstellung läuft bis zum 19. Januar 2024 und ist mittwochs, donnerstags und freitags von 14:00 bis 18:00 Uhr, samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr und während individueller Führungen nach telefonischer oder E-Mail-Anmeldung zu sehen.

Ausstellung geöffnet vom 19/10/24 bis 19/01/25

mittwoch – Freitag 14:00 ~ 18:00

samstag 10:00 ~ 14:00

Eintritt frei

3 Maja 27-31 / m.30

(Käfig III, Gegensprechanlage 30)

fotos: Ola Mac

quelle: Pressematerialien

Lesen Sie auch: Gdynia | Kunst | Kultur | Veranstaltungen | Featured | whiteMAD auf Instagram