Flughäfen sind die Visitenkarte eines Landes – erste Eindrücke, die das Image eines Landes auf globaler Ebene prägen. Das Terminal 3 in Prag, das hauptsächlich für VIPs und Privatflugzeuge bestimmt ist, wurde einer umfassenden Modernisierung unterzogen, die nicht nur seinen repräsentativen Charakter unterstreicht, sondern auch seine Funktionalität und den Benutzerkomfort erhöht. Der Entwurf der Änderungen wurde von den Architekten des Büros ra15 erstellt.
Hauptziel der Revitalisierung war es, den historischen Geist des Terminals zu erhalten und ihm gleichzeitig ein modernes, repräsentatives Aussehen zu verleihen. Die Außenfassade, ein Beispiel für das postmoderne Erbe, wurde sorgfältig erhalten. Ursprüngliche Elemente, wie das Vordach, wurden renoviert oder ersetzt und in neue, innovative Formen integriert. Dadurch erhielt das Terminal eine einzigartige Identität, die Vergangenheit und Zukunft miteinander verbindet und eine unerwartete Kombination aus Tradition und Avantgarde-Design darstellt.
Innovative Lösungen
Eines der markantesten Elemente der Modernisierung ist das beeindruckende äußere Vordach aus Stahl – eine Struktur, die an ein Netz aus gleichseitigen Dreiecken erinnert und auf sieben Säulen ruht. Diese innovative Struktur ist zum visuellen Mittelpunkt des Gebäudes geworden, der den Reisenden unabhängig von der Tageszeit sofort ins Auge fällt. Die geometrischen Formen des Vordachs spiegeln sich auch in der Gestaltung der neuen Treppen und Rampen wider, die in gebürstetem Metall ausgeführt sind und so einen eleganten und modernen Akzent setzen.
Funktionalität und Ergonomie an vorderster Front
Bei der Modernisierung des Terminals 3 geht es nicht nur um optische Veränderungen, sondern vor allem um intensive Arbeiten zur Verbesserung des Passagierflusses. Neue Eingänge – für VIPs, Touristengruppen, ankommende und abfliegende Reisende – ermöglichen ein effizientes Verkehrsmanagement und erhöhen Sicherheit und Komfort. Das Innere des Terminals wurde unter ergonomischen Gesichtspunkten überarbeitet; die neue Eingangshalle und die Check-in-Bereiche wurden intuitiv gestaltet, so dass man sich ohne unnötige Hindernisse durch das Terminal bewegen kann. Außerdem können die Besucher Entspannungsbereiche und ruhige Arbeitsplätze nutzen.
Harmonische Kombination
Die Designer haben sich für Eleganz und Schlichtheit entschieden, um eine zeitlose Ästhetik zu erreichen. Die Verwendung von Materialien wie gebürstetem Metall, Glas und einzigartigen dekorativen Elementen im VIP-Bereich verleihen den Innenräumen einen unverwechselbaren Charakter. In den öffentlichen Räumen dominieren natürliche Materialien – Keramik auf den Böden und an den Fassaden sowie grüne Wände und einzelne Pflanzen in Töpfen, die ein Element der Natur ins Innere bringen. Ein separater Saal, der mit einem tschechischen Löwenmotiv verziert ist, bietet eine elegante Kulisse für offizielle Besuche und unterstreicht Prestige und Funktionalität.
Das Ergebnis der vollständigen Revitalisierung des Terminals 3 ist ein harmonischer und ästhetisch ansprechender Raum, der den Anforderungen der modernen Privatluftfahrt gerecht wird. Das vom Studio ra15 durchgeführte Projekt verbindet die historische Atmosphäre des Gebäudes mit modernen architektonischen Trends. Dank der Verwendung innovativer architektonischer Lösungen, moderner Technologien und hochwertiger Materialien ist das Terminal zu einem Symbol für Eleganz, Komfort und Sicherheit geworden, dem idealen Start- oder Endpunkt einer Reise.
entwurf: ra15
team: Radek Lampa, Libor Hrdoušek, David Hřebačka, Dominika Klavrzová, David Skalický, Tomáš Kroužil
fotografie: Petr Polák, petrpolakstudio.cz
Lesen Sie auch: Tschechische Republik | Prag | Featured | Interessante Fakten | whiteMAD auf Instagram