inwestycja na Wyspie Sobieszewskiej

Von Nestern inspirierte Gebäude. Neue Entwicklung auf der Sobieszewska-Insel

Auf der Danziger Sobieszewska-Insel wird ein weiteres Wohn- und Geschäftsprojekt entstehen. Dekpol Developer hat soeben die Baugenehmigung für den Komplex erhalten, der sich durch seine ungewöhnliche architektonische Form und seine Integration in die örtliche Naturlandschaft auszeichnen soll. Der Entwurf des Danziger Büros IDEOGRAF greift das Motiv eines Vogelnests auf und verweist auf das nahe gelegene Naturschutzgebiet „Vogelparadies“.

Die Insel Sobieszewo ist eine der wertvollsten Naturlandschaften in der Dreistadt. Dieses Schutzgebiet umfasst zwei Reservate und bietet Lebensraum für zahlreiche Vogelarten und wilde Robben. Diese Nähe gab die Richtung für die Überlegungen zu der Investition vor. Die Planer suchten nach einem Gleichgewicht zwischen Architektur und natürlicher Umgebung, wobei der Schwerpunkt auf landschaftlicher Harmonie und ökologischen Lösungen lag. Der im Bau befindliche Komplex wird aus neun Gebäuden bestehen: sieben Wohn- und Dienstleistungsgebäude, ein Restaurant und ein Hotel mit Schwimmbad, Wellnessbereich und Konferenzräumen. Bezeichnenderweise hat der Bauträger bewusst auf die maximal zulässige Gebäudehöhe verzichtet, um die Gebäude besser in die umgebende Landschaft zu integrieren.

inwestycja na Wyspie Sobieszewskiej

Ein wesentliches Element des Konzepts ist die Begrünung. Der Entwurf sieht die Verwendung lokaler Pflanzenarten wie Kiefern und Küstengräser vor, um die biologische Vielfalt und die biologische Kontinuität des Standorts zu erhalten. Auch die Bedürfnisse der Tierwelt wurden bei der Gestaltung berücksichtigt, so dass Barrieren, die die Wanderungen der Tiere behindern könnten, vermieden wurden. Auf dem Gelände befand sich zuvor das Freizeitzentrum „Alma 2“, das seit 2015 aufgegeben und nicht renoviert wurde. Die neue Entwicklung zielt darauf ab, eine weitere Verschlechterung des Gebiets zu verhindern und eine Funktion im Einklang mit dem lokalen Plan und dem Respekt für die bestehenden natürlichen Bedingungen einzuführen. Die gesamte Anlage wird in Fertigteilbauweise mit energieeffizienten und emissionsarmen Materialien errichtet. Dadurch sollen die Bauzeit verkürzt und die Umweltauswirkungen minimiert werden.

Neues Baugebiet auf der Insel Sobieszewo – Grundstück vor und nach dem Bau. Foto: Google Maps und Pressemappe

Dekpol Developer tätigt seit Jahren Investitionen im Premium- und Popularitätssegment und realisiert sowohl Wohn- als auch Aparthotelprojekte. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Sol Marina in Gdańsk, Pino Resort in Pommern und Oval Sky in Warschau. Das Unternehmen ist Teil der Gruppe Dekpol S.A., die seit mehr als drei Jahrzehnten auf dem Markt ist und an der Warschauer Börse notiert ist.

Quelle: DekpolPressematerialien

Projekt: IDEOGRAF

Lesen Sie auch: Gdańsk | Architektur in Polen | Grünflächen | Stadt | whiteMAD auf Instagram