Von Österreich nach Panama: eine minimalistische Bäckerei, die nach Brot und Natur duftet

Krume Bäcker ist eine moderne Bäckerei in Panama, die auf einzigartige Weise österreichische Tradition mit lokalen Bautechniken, einem nachhaltigen Ansatz und zeitgenössischem Design verbindet. Verantwortlich für das Projekt ist das renommierte panamaische Studio Mallol Arquitectos, das seit Jahren die Standards der Architektur in Lateinamerika neu definiert.

Tradition und Moderne im Einklang mit der Umgebung

Die Inneneinrichtung der Bäckerei Krume Bäcker spiegelt die Philosophie der Marke wider: Einfachheit, Qualität und Respekt vor dem Erbe. Das Herzstück des Raumes sind die Wände und die Theke aus Stampflehm, einer für die traditionelle panamaische Handwerkskunst charakteristischen Bautechnik. Dieses Material, das vor Ort beschafft und nicht industriell verarbeitet wird, verleiht dem Innenraum nicht nur ein rohes Aussehen, sondern sorgt auch für eine natürliche Wärme- und Schalldämmung. Bezeichnenderweise wurde der gesamte Bauprozess in Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern durchgeführt, was den kulturellen Wert des Projekts noch unterstreicht.

Nachhaltige Möbel aus wiederverwertetem Holz

Die natürlichen Wände werden durch originelle Möbel ergänzt, die vom Mallol Lifestyle Studio entworfen wurden. Alle Möbel – von den Tischen bis zu den Stühlen – wurden aus Holz hergestellt, das auf dem Grund des Bayano-Sees, einem der größten Gewässer Panamas, geerntet wurde. Dieses Holz, das vor Jahrzehnten versenkt wurde, ist ein äußerst nachhaltiger und ökologischer Rohstoff, der ohne Beeinträchtigung der Umwelt geerntet wird. Das Verfahren wird in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft der Guna Madugandí durchgeführt, wobei biologisch abbaubare Öle und eine Trocknung im Ofen von bis zu 2,5 Monaten verwendet werden.

Ein gut durchdachter Raum mit Blick auf die Gemeinschaft

Die Inneneinrichtung der Bäckerei wurde so konzipiert, dass sie sowohl für kurze Besuche als auch für längere Treffen bei einer Mahlzeit geeignet ist. Offene Gänge erleichtern die Bewegung, und die sorgfältig platzierten Sitzgelegenheiten sind auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen und Gruppen abgestimmt. Hinzu kommt eine Beleuchtung, die das Wichtigste hervorhebt – das frisch gebackene Brot. Das Ambiente des Innenraums basiert auf einer neutralen Farbpalette, die auf den Backprozess anspielt – vom Mehl über den Teig bis hin zur knusprigen Kruste des Brotes.

Nachhaltigkeit im Design

Das Projekt „Krume Bäcker“ ist ein Beispiel für einen bewussten Umgang mit Architektur. Die Verwendung natürlicher, lokaler Materialien trug dazu bei, den Kohlenstoff-Fußabdruck erheblich zu verringern. Das Team von Aparato A, das für die Herstellung der Elemente aus Lehm verantwortlich war, entwickelte Mischungen, die auf den Eigenschaften des Bodens basieren und die Haltbarkeit und Funktionalität der Struktur gewährleisten. Alle Arbeiten wurden von lokalen Teams durchgeführt, was zu einem Wissenstransfer und einer Aktivierung der Gemeinschaft führte.

Architektur, die den sozialen Raum transformiert

Krume Bäcker ist nicht nur eine Bäckerei – es ist ein Raum, der die lokale Gemeinschaft integriert, ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Das Projekt beweist, dass gutes Design mit Umweltschutz und Respekt für das lokale Erbe Hand in Hand gehen kann.

Verantwortlich für die Realisierung ist das Studio Mallol Arquitectos, das dank der hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung Mallol FWD ständig innovative Designmethoden entwickelt und umsetzt. Die Aktivitäten des Unternehmens decken eine Vielzahl von Typologien ab – von Wohn- über Geschäfts- bis hin zu institutionellen Räumen – immer im Geiste der Nachhaltigkeit und der städtischen Verantwortung.

Entwurf: Mallol Arquitectos / @mallol.arquitectos

Fotografie: Mauricio Carvajal

Siehe auch: Architektur | Bar | Geschäft | Inneneinrichtung | Restaurant