Wie ein riesiges Totem. Eine neue Skulptur auf dem Alten Markt in Poznań

Die offizielle Enthüllung der Skulptur findet am 22. Mai statt. Die farbenfrohe Skulptur, die von Jakub Julian Ziółkowski entworfen wurde, wird fast ein Jahr lang auf dem Alten Markt in Poznań stehen. Das Ornament wurde auf Initiative der Voelkel-Stiftung geschaffen, die auf diese Weise ihr 25-jähriges Bestehen feiern möchte.

Hinter diesem Werk steht Jakub Julian Ziółkowski, ein Künstler, dessen Werke in führenden Kunstsammlungen auf der ganzen Welt zu finden sind. Seine Werke wurden auf internationalen Ausstellungen in Asien, Amerika und in vielen europäischen Ländern präsentiert, darunter auf so renommierten Veranstaltungen wie der Biennale von Venedig.

Die Skulptur zeichnet sich durch ihre monumentale, an ein Totem erinnernde Form aus. Die abstrakten Formen und minimalistischen Symbole, die für das Werk von Jakub Julian Ziółkowski charakteristisch sind, verweisen auf spirituelle Themen und zeigen die tiefe Verbindung zwischen der Welt der Ideen und der Sphäre der organischen Empfindungen. Der Autor scheint uns daran zu erinnern, was wir vergessen haben – wir sind alle miteinander verbunden. Die menschliche Welt und die natürliche Welt sind in einem Netz verwoben, das seit Jahrhunderten gewebt wird. Wir sind für die Welt, in der wir leben, verantwortlich, und auf der anderen Seite bringt diese tiefe Verbindung Vorteile, sie nährt uns.

Die vertikale Form verbindet symbolisch das Oben mit dem Unten und lässt uns an eine Säule, eine Achse, einen Baum denken. Der kosmische Baum, auf dem sich der Himmel, die menschliche Welt und das unterirdische Jenseits aufspannen, ist wiederum eine Grundkategorie zahlreicher Religionen und Mythologien. Ziółkowskis Baum hat keine Krone, nicht einmal Äste; er hat vielmehr Ausstülpungen, knospende ovale Formen, vielleicht Fenster, Tafeln oder Spiegel; etwas, das bereits nach oben klettert, aber bereit ist, zur Seite zu wachsen „, schreibt Olga Drenda im Begleittext zur Ausstellung. – Es ist wie ein Baumstamm, der zu einem Haus geworden ist, ein großes Quartier, und wenn man in die einzelnen Vorsprünge oder Vertiefungen hineinschaut, kann man seine Vielfalt sehen.

Ziolkowskis Skulptur erscheint wie eine Geschichte, ein nicht-lineares Fresko oder ein Denkmal der universellen Verwandtschaft und Nachbarschaft. In diesem komplexen Gefüge, wie im komplizierten Ökosystem einer Großstadt, spielt der Zufall eine wichtige Rolle, so dass jeder, der sich auf seine Symbolik einlässt, seinen Wächter finden kann. – Meine Malerei ist weiser als ich selbst „, schließt Jakub Julian Ziolkowski.

Die Skulptur wird bereits am 22. Mai in der ul Jana B. Quadro bereits am 22. Mai aufgestellt und wird dort fast ein Jahr lang zu sehen sein. Die Enthüllungszeremonie ist für 18.00 Uhr geplant, und um 19.00 Uhr werden Jakub Julian Ziolkowski und Waclaw Zimpl auftreten und eine einzigartige Kombination aus schamanistischem Hoop-Drumming und elektronischen Klängen präsentieren. Die Künstler, deren Freundschaft anlässlich der Entstehung der Skulptur für Poznań entstand, werden bei der Enthüllung auf dem Alten Markt zum ersten Mal die Auswirkungen ihrer Zusammenarbeit präsentieren. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.

Jakub Julian Ziółkowski ist einer der faszinierendsten Künstler der zeitgenössischen polnischen Kunst. Schon bald nach seinem Studienabschluss wurden seine Werke in der internationalen Kunstszene präsentiert und fanden sowohl bei Kritikern als auch in der Öffentlichkeit Anerkennung. Der Künstler hat in renommierten Institutionen wie Hauser & Wirth (London, Zürich, New York), der Parasol Unit und dem White Cube in London oder dem Centre d’Art Contemporain in Genf ausgestellt. Seine Arbeiten waren auch Teil bedeutender Kunstereignisse, darunter die Biennale von Venedig, die Gwangju-Biennale in Südkorea und die Ausstellung „The Generational: Younger Than Jesus“ im New Museum in New York.

quelle: Pressematerialien

Lesen Sie auch: Kultur | Kunst | Poznan | Kuriositäten | Stadt | whiteMAD auf Instagram