Architektur ist eine angewandte Kunst, was aber nicht bedeutet, dass es keinen Raum für Kreativität gibt. Im Gegenteil, es sind gerade die Arbeiten, bei denen Einfallsreichtum und ungebremste Fantasie zum Erfolg führen können. Die Geheimnisse seiner Projekte werden von Kacper Gronkiewicz gelüftet, einem bekannten Architekten und Autor zahlreicher renommierter Inneneinrichtungen, darunter auch Restaurants, und schließlich der besondere Gast des Architects‘ Dinner, das am 11. Juni dieses Jahres in Gdynia stattfand.
In den polnischen Städten gibt es eine wachsende Zahl von Restaurants und Gaststätten, die durch ihre Architektur und Innenausstattung auffallen. Dies wird zweifellos durch den hohen Wettbewerb in diesem Sektor verstärkt. Aber nicht nur. Es sollte nicht vergessen werden, dass wir auch immer mehr Lust haben, das Essen in einem einzigartigen Rahmen zu zelebrieren. Die Harmonie von erlesenen Aromen und guter Architektur ist ein bewährtes Rezept für ein gelungenes Abendessen, ein Familienessen oder ein Geschäftsessen.
In der Praxis zeigt sich, dass ein gutes Restaurantdesign auf dem Weg zum geschäftlichen Erfolg ebenso wichtig ist wie eine richtig zusammengestellte Speisekarte, ein effizienter Manager oder ein talentierter Koch. Wie kann man ein Restaurant gut gestalten? Gibt es ein bewährtes Rezept für die Gestaltung eines Restaurants? Solche Fragen werden am besten von jemandem beantwortet, der nicht nur über jahrelange Erfahrung, sondern auch über erfolgreiche Restaurantdesigns verfügt.
Kacper Gronkiewicz, ein Architekt aus Warschau, hat zahlreiche Restaurantprojekte realisiert. Erwähnenswert sind die Metzgerei & Wein, ein Restaurant, das wiederholt mit dem Bib Gourmand des kultigen internationalen Gastronomieführers Michelin ausgezeichnet wurde, die Aura-Bar voller ungewöhnlicher Lösungen, die Foton-Getränkebar im Grünen, das Restaurant im Hotel Europejski oder das Le Braci voller italienischer Aromen und Designideen. Das letztgenannte Projekt wurde übrigens bei den „Dezeen Awards“ als eines der 20 schönsten Restaurants der Welt in die engere Wahl gezogen.
Le Braci, Foton PION photography
Gibt es ein Pauschalrezept für ein gut gestaltetes Restaurant? Wahrscheinlich nicht. Es wird immer eine Kunst der Kompromisse und Entscheidungen zwischen den Zwängen der Funktionalität und der architektonischen Gestaltung sein.
Architekten üben eine angewandte Kunst aus und müssen daher ihre Kreativität so einsetzen, dass sie ein Design schaffen, das gleichzeitig schön und funktional ist. Wir leben in einer Welt voller Beschränkungen, und man muss sie so kombinieren, dass man frei bleibt „, sagt Kacper Gronkiewicz.
Das Objekt der… fleischfresser
Das neueste Projekt von Kacper Gronkiewicz ist das Restaurant Butchery & Wine in Gdynia, das am 25. März dieses Jahres offiziell eröffnet wurde. Wie er zugibt, war die Inspiration für sein Design… wie er zugibt, war die Inspiration für das Design die Malerei von Wojciech Fangor, dem berühmten Maler, der als einziger Pole eine Einzelausstellung im New Yorker Guggenheim Museum hatte.
Im neuen Restaurant Metzgerei & Wein in Gdynia schaffen wir mit Vorhängen, Gittern und Polychromie einen großartigen Rahmen für das Spektakel, das das Essen ist! So wie sich im Restaurant Le Braci in Warschau die Geschichte um den Teller als Rahmen für das Essen dreht, erzählen wir in der Metzgerei am Meer die Geschichte des Spektakels des Kochens selbst „, sagt Kacper Gronkiewicz.
Dies ist eine sehr wichtige Aussage, die im Grunde den Ansatz für die Gestaltung von Restauranträumen definiert. Denn am Anfang eines Einrichtungskonzepts steht immer eine eine Geschichte, um die herum eine Erzählung in Form von ausgewählten Formen, Farben und Lösungen aufgebaut wird. An diesem Punkt beginnt jedes Projekt.
Da die Gemälde von Wojciech Fangor als Inspirationsquelle für die Inneneinrichtung des Restaurants Metzgerei & Wein dienten, durfte der Bezug zur Welt der Kunst nicht fehlen. Diese finden sich zum Beispiel in Form von bunten Holzgittern, die Assoziationen an Ausstellungsregale wecken. Hinter Wollvorhängen kommen farbige Polychromien zum Vorschein. Dank dieser Lösung können die Kunden, die durch den Restaurantsaal schlendern, die glitzernden Installationen, die sich darunter verbergen, und die bunten Streifen an der Wand sehen, die direkt auf die Gemälde des berühmten Künstlers anspielen. Auf diese Weise hat das Projekt von Kacper Gronkiewicz mit architektonischen Ausdrucksmitteln einen illusorischen Raum geschaffen, der für Fangors Werk charakteristisch ist und in dem die Gäste des Restaurants zu unfreiwilligen Teilnehmern des künstlerischen Prozesses werden.
Metzgerei & Wein in Gdynia, Foto von B. Barczyk
Die Verlagerung des Blicks vom Gitter weg von der Leinwand auf das Gemälde, die Bewegung des Auges und die Bewegung des Betrachters in Bezug auf die Leinwand, all das trägt zur Erfahrung von Kunst bei, und ich verwende dies in Innenräumen, um über kulinarische Kunst zu sprechen. Fangors Faszination für die Möglichkeiten, die sich durch die Schaffung eines illusorischen Raums ergeben, war für mich ein Auslöser! – erklärt Kacper Gronkiewicz.
Darüber hinaus hat der Designer – inspiriert von Fangors Arbeit und der Schaffung optischer Täuschungen – ein Gefühl von Bewegung und Dynamik in den Innenraum gebracht. Gleichzeitig gibt es, wie es sich für ein echtes Theater gehört, auch zahlreiche Requisiten. Die silberne Lampe von Zofia Strumiłło, die auf Fangors Planetenmotive anspielt, die Wandmalereien von Kamila Lipke und die von Michał Korolec entworfene visuelle Identität vervollständigten die Gestaltung dieses höchst individuellen Interieurs.
Jedes Restaurant muss seinen eigenen, unverwechselbaren Stil haben
Oft ist es das Interieur, das die Einzigartigkeit eines Restaurants ausmacht – abgesehen natürlich von der Speisekarte und der Qualität der servierten Speisen. So ist es nicht verwunderlich, dass jedes Projekt einen individuellen Stil haben sollte, der von einem kohärenten Konzept eingerahmt wird.
In der Metzgerei ging es schon immer um gegrilltes Fleisch. Daniel Pawełek hat Warschau mit seinem Steak erobert, und jetzt erobert er das Herz von Gdynia. Daher das allgegenwärtige Motiv des Grills bzw. des Rosts, auf dem das Fleisch brutzelt. Die Farbgebung bezieht sich direkt auf den Namen, und die Op-Art-Motive auf die Teilnahme am kulinarischen Prozess nach dem Vorbild der Teilnahme des Betrachters am Prozess der Kunstschöpfung „, erklärt der Autor Kacper Gronkiewicz die Grundelemente des Innenraumkonzepts des Restaurants Butchery & Wine in Gdynia.
Dieses Augenmerk auf die Originalität der Lösungen zeigt sich auch in seinen anderen „Restaurant“-Projekten. Im Warschauer Le Braci wurde die Idee der nachhaltigen Entwicklung in die Tat umgesetzt – ein Teil der Einrichtung des alten Lokals (Bar, Möbel, Lampen) wurde recycelt, und das Markenzeichen wurde… zerbrochenes Porzellan. zerbrochenes Porzellan. Ein Stapel zerbrochener Teller, die zu wackeln scheinen und herunterzufallen drohen, wurde an der Wand in der Lobby platziert und bildet ein exzentrisches dekoratives Element.
Als ich das italienische Restaurant Le Braci entwarf, ließ ich mich von Fotos der Gerichte inspirieren, die mir der Besitzer schickte. Nur, dass er sich von den Gerichten und ich mich von den Tellern inspirieren ließ. Manchmal ist die Muse die Tochter der Erleuchtung, manchmal die des Nachdenkens und manchmal der Zufall. Was auch immer funktioniert! – erklärt Kacper Gronkiewicz.
In der Aura-Bar hingegen hat der Designer Elemente der feinen Handwerkskunst eingebracht, die für den Standort des Lokals typisch sind. So wurde die Polsterung in der Werkstatt eines Handwerkers aus der Nachbarschaft hergestellt, die Messingdetails wurden ebenfalls vor Ort gefertigt, und die Steinplatten, die die Bar auskleiden, stammen von einem Steinmetz von einem der… Friedhöfe Warschaus. friedhöfe in Warschau. Offenbar waren sie von einem unerfüllten Auftrag übriggeblieben….
In der Foton-Getränkebar, die in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im Zentrum Warschaus untergebracht ist, wird die Aufmerksamkeit auf eine charakteristische Stahlkonstruktion gelenkt, die von üppiger Vegetation umgeben ist und auf den derzeit modischen Trend der Biophilie im öffentlichen Raum verweist.
Foton, Foto von Borys Lewandowski
Bei der Gestaltung der Innenräume von Restaurants sollten Individualität und Einfallsreichtum im Vordergrund stehen. Es funktioniert nicht immer, aktuellen Modetrends zu folgen. Das Design muss einfach das gewisse Etwas haben, das zum Kundenmagneten wird.
Die Polen sind sehr aufgeschlossen, denn wenn sie in ein Restaurant gehen, erwarten sie, dass es sich gelohnt hat. Und das gilt sowohl für das Essen als auch für die Einrichtung, denn es wird zunehmend erkannt, dass die kulinarischen Künste einen ästhetischen Rahmen brauchen. Wir Architekten entwerfen das, was die Engländer „experience“ nennen. Es geht nicht mehr nur um Reminiszenz – Restaurantgäste erwarten mehr und es ist ihnen egal, ob es klassisch oder modern ist. Es sollte kohärent sein und sich aus dem ergeben, was man heute Markencharakter nennt „, so Kacper Gronkiewicz abschließend.
Kacper Gronkiewicz als besonderer Gast beim Architects‘ Dinner in Gdynia
Kacper Gronkiewicz, der seit 2007 ein eigenes Architektur- und Innenarchitekturbüro betreibt, war einer der besonderen Gäste beim Architects‘ Dinner – einer originellen Veranstaltungsreihe der Agentur OKK! PR-Agentur für Liebhaber von Architektur und gutem Design. Sein Erscheinen in dieser Rolle war kein Zufall. Kacper Gronkiewicz hat die Inneneinrichtung des Restaurants Metzgerei & Wein in Gdynia entworfen, in dem die Veranstaltung am 11. Juni stattfand. Begleitet wurde er auf der Bühne von Wojciech Trzcionka, Chefredakteur und Geschäftsführer der Zeitschrift Design Alive, und die Veranstaltung wurde von Olga Kisiel-Konopka, Inhaberin von OKK! PR.
Bei dieser Gelegenheit wurde das Restaurant Butchery & Wine von vielen hochrangigen Gästen besucht, die sich für Neuigkeiten aus der Welt der Architektur und des Designs interessierten, aber auch Erfahrungen austauschen wollten. Unter ihnen befanden sich der renommierte Architekt Jan Sikora oder Daniel Pawełek, der Besitzer von Warschauer Restaurants (Le Braci, Butchery & Wine, Koneser Grill, Rozbrat 20, Kieliszki na Próżnej), zu denen auch das Butchery & Wine in Gdynia gehört. Interessanterweise ist dies das erste Restaurant der Ferment-Gruppe, das sich außerhalb Warschaus befindet. Adam Świerzewski, Rektor der Akademie der Schönen Künste in Gdańsk, beehrte die Veranstaltung ebenfalls mit seiner Anwesenheit.
Erwähnenswert ist, dass die Partner der Gdingener Ausgabe des Architects‘ Dinner die Unternehmen iHome, Parkiet Hajnówka und 2tec2 waren. Die Marke Orska wiederum sponserte Schmuck, der im Rahmen des während des Treffens veranstalteten Wettbewerbs prämiert wurde.
quelle: Pressematerialien
Lesen Sie auch: Restaurant | Inneneinrichtung | Architekten | Gdynia | Vorgestellt | whiteMAD auf Instagram