Wie stylt man Damen-Turnschuhe für die Büroarbeit, um stilvoll und elegant auszusehen?

Früher war das Anziehen für das Büro mit eleganten, meist nicht sehr bequemen Schuhen verbunden. Zu einem einfarbigen Anzug wurden meist Ballerinas oder klassische Pumps getragen. Heutzutage verlangen die meisten Arbeitgeber jedoch keine so starre Kleiderordnung mehr, was perfekte Bedingungen für modische Experimente schafft. Die Änderungen betreffen vor allem das Schuhwerk, damit es nicht nur attraktiv aussieht, sondern auch Tragekomfort garantiert.

Sportlicher Business-Stil – ist das möglich?

Damen-Turnschuhe sind immer häufiger im Büro zu sehen. Dank ihres lässigen Charakters und zeitlosen Designs passen sie sowohl zu legeren als auch zu etwas formelleren Outfits. Sie geben dem ganzen Look einen viel interessanteren Charakter und lassen selbst ein konservatives Arbeitsoutfit viel moderner aussehen. Natürlich müssen Sie ein Modell finden, das Ihrem Geschmack und Ihrer Garderobe entspricht. Aus diesem Grund lohnt sich ein Blick auf das Sortiment von CCC. Dieser Shop zeichnet sich durch eine extrem große Auswahl an Damenschuhen für jede Jahreszeit aus. Wenn Sie sich für das Online-Angebot entscheiden, wird es Sie freuen zu hören, dass CCC ein freundliches Rückgaberecht anbietet, falls ein bestimmtes Paar Schuhe nicht bequem genug ist. Wenn Sie den traditionellen Einkauf bevorzugen, steht einem Besuch in einem stationären Ausstellungsraum nichts im Wege.

Welche sind die besten Schuhfarben für das Büro?

Wenn Sie mit Turnschuhen zur Arbeit gehen, sollten Sie in der Regel auf allzu auffällige Farben oder Muster verzichten. Solche Schuhe können nämlich zu extravagant aussehen. Entscheiden Sie sich am besten für klassische Farben wie Schwarz, Weiß oder Marineblau, ohne Aufdrucke oder zusätzliche Verzierungen. Auf diese Weise lenken die Damenturnschuhe nicht vom Rest Ihres Outfits ab, sondern ergänzen es perfekt. Sie sollen ein Accessoire sein und nicht das Hauptelement eines Outfits. Es lohnt sich auch, die Kleiderordnung des Unternehmens zu berücksichtigen, vor allem, wenn Sie in direktem Kontakt mit Kunden arbeiten.

Das beste Material für Büroschuhe

Die durchschnittliche Person verbringt 8 Stunden an 5 Tagen in der Woche bei der Arbeit. Deshalb lohnt es sich, in Schuhe zu investieren, die aus einem Material genäht sind, das für Komfort sorgt und Wundscheuern und Unbehagen beim Gehen verhindert. Vor allem Lederturnschuhe für Frauen verdienen eine besondere Erwähnung, da sie nicht nur äußerst bequem sind, sondern auch elegant aussehen. Naturleder zeichnet sich durch eine beeindruckende Langlebigkeit aus, so dass ein solches Modell auch über Jahre hinweg getragen werden kann und bei richtiger und regelmäßiger Pflege in nahezu unverändertem Zustand bleibt. Für die warmen Sommermonate sind Stoffturnschuhe die beste Wahl – sie sind atmungsaktiv und bieten auch bei Hitze vollen Tragekomfort. Außerdem passen sie perfekt zu einem eleganten Freizeitstil.

Slipper – was sind das für Schuhe und eignen sie sich für das Büro?

Slip-on-Schuhe sind nichts anderes als Schlupfschuhe ohne Schnürsenkel. Sie lassen sich schnell an- und ausziehen und sind sehr bequem. Sie passen zu den meisten Sommerkleidern, und es spricht nichts dagegen, sie lässig ohne Socken zu tragen – so sorgen sie bei heißem Wetter für gute Belüftung. Es gibt sie in einer Vielzahl von Designs und Farben, so dass es leicht ist, das perfekte Paar für sich zu finden. Sind Slipperturnschuhe die richtige Wahl für das Büro? Auf jeden Fall! Aufgrund ihres schlichten Schnitts lassen sie sich sogar mit einer formelleren Garderobe kombinieren. Um den Dresscode nicht zu stören, sollten Sie sich für schlichte Modelle in neutralen Farben entscheiden.

GESPONSERTER ARTIKEL