Die Designerin Anna Lazar kreiert subtile, künstlerische Innenräume, in denen der Geist der Vergangenheit auf die Moderne trifft. Ihr eigenes Studio, in dem alle ihre Entwürfe entstehen, befindet sich in einem der ältesten Gebäude von Minsk, das in den 1890er Jahren erbaut wurde und im ruhigen historischen Zentrum der Stadt liegt.
Das aus roten Ziegeln errichtete Gebäude fasziniert durch seine Geschichte und zahlreiche Legenden. Einige sagen, dass es einst das Hotel des Grafen Czapski beherbergte, während andere glauben, dass es die Wohnungen der Angestellten der örtlichen Brauerei waren. Obwohl seine Geschichte nicht vollständig bekannt ist, sind seine architektonischen Qualitäten erhalten geblieben. Die originalen dekorativen Fenster fallen ins Auge – insbesondere eines im Jugendstil, das durch seine komplexe Form und die Schönheit der Linien beeindruckt.
Das Atelier von Anna Lazar befindet sich in einer Einzimmerwohnung im ersten Stock dieses historischen Gebäudes. Schon auf der Schwelle vermittelt das Interieur die Atmosphäre vergangener Epochen – der subtile Charme der ursprünglichen Details verbindet sich hier mit einem innovativen Ansatz der Raumgestaltung. Um die Authentizität des historischen Ambientes zu bewahren, wurde eine Reihe von präzisen Renovierungsarbeiten durchgeführt, die es gleichzeitig ermöglichten, Elemente des zeitgenössischen Designs einzuführen.
Bei den Renovierungsarbeiten stellte sich heraus, dass der ursprüngliche Fußboden in gutem Zustand erhalten geblieben war. Sein natürliches Muster harmoniert perfekt mit den handgefertigten, 2 cm dicken Keramikfliesen, die von italienischen Handwerkern in der EcoCeramic-Fabrik hergestellt wurden. Dieses Nebeneinander von traditioneller Handwerkskunst und moderner Präzision zeugt von der Sorgfalt, die bei der Restaurierung jedes einzelnen Details aufgebracht wurde.
Durch die Entfernung der abgehängten Decken wurde ein Raum von beeindruckenden vier Metern Höhe freigelegt, der einen alten Schornstein zum Vorschein brachte, der zum Ausgangspunkt für die Wiederbelebung der alten Kamintradition wurde. Der restaurierte Kamin wurde nicht nur zu einem funktionalen Element des Innenraums, sondern auch zu seinem wichtigsten Farbakzent. Smaragdgrüne Kacheln aus italienischem Marmor zieren das Möbelstück und harmonieren perfekt mit dem zarten, staubigen Rosa der Wände, die durch das von Hand aufgetragene Nagelmuster auf dem Rohputz noch eine einzigartige Note erhalten.
Zur Einzigartigkeit des Interieurs tragen auch der Blick auf den historischen Stadtteil Osmolovka und das natürliche Licht bei, das unablässig durch die restaurierten Fenster in den Raum strömt. Diese Elemente verleihen der Wohnung eine magische Note und machen den Kunstraum nicht nur zu einem Arbeitsplatz, sondern zu einer echten Inspiration für weitere Kreativität.
Das Atelier von Anna Lazar ist eine einzigartige Kombination aus Geschichte und Modernität. Jedes Detail wurde sorgfältig revitalisiert, um die Authentizität vergangener Epochen zu bewahren und gleichzeitig die Tür für zeitgenössische Lösungen zu öffnen. Diese harmonische Verschmelzung von Tradition und modernem Design schafft einen Ort, der Ruhe, Kreativität und einzigartigen Charme ausstrahlt.
_
Annie Lazar ist eine Innenarchitektin mit einer Leidenschaft für die Verbindung des Geistes der Vergangenheit mit moderner Eleganz. Ihr einzigartiger Ansatz manifestiert sich in der Schaffung subtiler, künstlerischer Räume, in denen historische Akzente auf kühne, zeitgenössische Lösungen treffen. In Annas Atelier, das sich in einem der ältesten Gebäude von Minsk befindet, entstehen Projekte, die durch die Liebe zum Detail und eine raffinierte Harmonisierung von Tradition und Moderne begeistern. Dank dieser Philosophie spiegeln die von Anna Lazar geschaffenen Innenräume nicht nur die Geschichte des Ortes wider, sondern bringen auch Frische und Inspiration in das tägliche Leben.
quelle: Anna Lazar
Lesen Sie auch: Architekt | Inneneinrichtung | Stadthaus | Eklektizismus | whiteMAD auf Instagram