Wohnung in den Danziger Docks. Gebaut für ein Paar und seine Katze!

Die Wohnung in den Danziger Docks ist ein einzigartiges Projekt, das für ein dauerhaft im Ausland lebendes Paar entworfen wurde, das sich in der Dreistadt einen eigenen Rückzugsort schaffen wollte – auch für seine Katze. Im Herzen der Danziger Werft gelegen, ist das 78 Quadratmeter große Interieur eine gelungene Kombination aus Komfort, Funktionalität und Stil.

Zusammenarbeit aus der Ferne und volles Vertrauen

Der Entwurfsprozess begann auf ungewöhnliche Weise – alle Besprechungen wurden aus der Ferne abgehalten. Die Eigentümer kamen erst nach sechs Monaten nach Gdańsk, um die endgültigen Materialien abzunehmen. Dank des Vertrauens, das sie dem Designer entgegenbrachten, war es möglich, einen kühnen, raffinierten und individuellen Raum zu schaffen, der schlüsselfertig realisiert wurde.

Eine Wohnung im Danziger Stadtteil Doki: Harmonie und Detail

Dunkleres Holz, hellgraue und schwarze Akzente bilden die Basis des Designs. Der ganze Zauber liegt jedoch in den Details – sorgfältig ausgewählte Accessoires und Farben. Die anfängliche Inspiration war zurückhaltend, aber die Eigentümer ließen sich bald davon überzeugen, mutigere Lösungen zu wählen.

So entstand die Idee für die Wanddekoration mit dem Tiger im Wohnzimmer. Das Tigermotiv wurde nicht nur zu einer Dekoration, sondern auch zu einem symbolischen Element, von dem aus eine Offenheit für gewagtere Lösungen ausging.

Konsistenz von Form und Funktion

Alle Einrichtungsgegenstände – Küche, Insel, TV-Regal – wurden auf Bestellung gefertigt. Die durchbrochene Form des Bücherregals trennt auf subtile Weise die Zonen des offenen Wohnbereichs. Bei der Gestaltung wurden durchgängig dieselben Materialien und Farben verwendet, wodurch ein kohärentes Ganzes entsteht. Der Fußboden ist mit einem tief getönten Holzparkett ausgelegt, auf das die Furnierfronten und Ausführungsdetails abgestimmt sind.

Zuzana Pikiel, Innenarchitektin

Farben, die den individuellen Stil unterstreichen

Obwohl die Hauptfarbpalette gedämpft ist, finden sich in der Wohnung in den Danziger Docks Akzente in Grün- und Terrakotta-Tönen. Die dekorativen Fliesen im Bad und in der Toilette unterscheiden sich in ihrer Atmosphäre, ergänzen sich aber gegenseitig. Es lohnt sich, auf die Details zu achten – die Lampe über den Waschbecken, das Schlüsselregal oder das Gemälde über dem Sofa -, die einen individuellen, durchdachten Stil bilden.

Eine Küche mit Energie und Klasse

Im Mittelpunkt der Küche steht die Granitarbeitsplatte Wiscont White, die ein Blickfang ist und Energie in den Innenraum bringt, in Anspielung auf das Tigermuster im Wohnzimmer. Die Steinarbeitsplatte steht im Kontrast zu den dunklen Fronten und den hellen Stahlbeinen der Insel – das Ganze verbindet Ästhetik mit Haltbarkeit und Funktionalität.

Funktionalität, die zum Lebensstil passt

Die Wohnung wurde mit Blick auf Fernarbeit, Entspannung und einen haustierfreundlichen Raum entworfen. Durch die sorgfältige Verarbeitung und die Auswahl hochwertiger Materialien ist die Einrichtung auf die häufige Rückkehr der Eigentümer nach Polen vorbereitet – warm, persönlich und ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Über das Studio:
„Mein Name ist Zuza Pikiel, ich bin gelernte Innenarchitektin. Ich habe mein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Danzig an der Fakultät für Architektur und Design abgeschlossen. Schon während meines Studiums habe ich angefangen, Berufserfahrung zu sammeln – nicht nur in Designstudios der Dreistadt, sondern auch in Deutschland – ich habe über ein Jahr in Düsseldorf gelebt. Seit 2013 entwerfe ich unter meiner eigenen Marke – Idea Projekt, wo ich zusammen mit meinem Partner Karol Pikiel Architektur und Interieur verbinde. Von 2018 bis 2023 führte ich ein Innenarchitekturbüro unter der Marke P2 Pikiel & Piltz. Nach mehr als 10 Jahren sehr unterschiedlicher Stilerfahrung und mehr als 300 realisierten Innenraumgestaltungen verstehe ich meine Kunden und ihre Bedürfnisse. Ich weiß auch, in welchem Stil ich mich am wohlsten fühle, und ich glaube, dass unser gemeinsamer Sinn für Ästhetik der erste Schritt zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit sein sollte.“ – liest https://zuzapikiel.pl/

fotos: Emi Karpowicz / https://www.instagram.com/emikarpowiczcom/

Lesen Sie auch: Architektur in Polen | Gdansk | whiteMAD auf Instagram | Inneneinrichtung| Polnische Designer