Im Herzen des Krakauer Stadtteils Kazimierz befindet sich eine Wohnung, die zeitgenössischen Stil und architektonisches Erbe perfekt miteinander verbindet. Die Wohnung, die sich in einem historischen Gebäude befindet, spiegelt die Idee des subtilen Luxus wider – Eleganz ohne Übermaß, Respekt für die Geschichte des Ortes und bewusste Gestaltung des Raumes.
Wohnbereich – weiche Formen und klassische Handwerkskunst
Der wichtigste Teil der Suite ist das geräumige Wohnzimmer. Hier steht ein weiches Sofa in einem ecrufarbenen Ton, begleitet von einem runden Holztisch und Stühlen aus Bugholz. Eine Anspielung auf die traditionelle Handwerkskunst, verwoben mit einer modernen Ästhetik. Im Hintergrund sieht man die eleganten Bibliotheksschränke in einem Graphitton, die den Hintergrund für die sorgfältig ausgewählten schwarzen und weißen Grafiken bilden.
Harmonie der Formen in einer Wohnung in einem denkmalgeschützten Gebäude
Die geschwungenen Möbel, die bogenförmigen Durchgänge, die gespreizten Wände und das abgerundete Glas, das das Wohnzimmer vom Schlafzimmer trennt, schaffen eine organische, einladende Atmosphäre. Es ist eine durchdachte Entscheidung, die den Raum den Menschen näher bringt und seinen fließenden Charakter unterstreicht.
Einzigartige Details, die die Identität des Ortes ausmachen
Gleich am Eingang wird die Aufmerksamkeit auf eine originelle Konsole gelenkt, die speziell für diese Einrichtung entworfen wurde. Sie wird von einer Designerlampe von Zieta begleitet – mit einer verspiegelten Oberfläche, die sowohl eine Beleuchtungs- als auch eine dekorative Funktion hat. Ein Detail, das sofort die Stimmung in der gesamten Wohnung bestimmt.
Klassisches Fischgrätmuster in einem modernen Kontext
Der restaurierte Holzparkettboden im klassischen Fischgrätmuster harmoniert perfekt mit den minimalistischen Einrichtungselementen. Der Kontrast zwischen Modernität und historischer Bausubstanz verleiht dem Raum einen einzigartigen, zeitlosen Charakter.
Küche – edle Schlichtheit und natürliche Materialien
Obwohl die Küche klein ist, besticht sie durch ihre Verarbeitung – die Arbeitsplatte und die Wand wurden aus Naturstein mit grünlicher Maserung gefertigt, um den kühlen Minimalismus aufzulockern. Goldene Armaturen sorgen für Eleganz, ohne die ruhige Farbpalette zu stören.
Badezimmer – moderne Leichtigkeit in einem Vintage-Ambiente
Die Ästhetik des Badezimmers steht im Einklang mit dem Rest der Wohnung: Helle Farben, goldene Akzente und sanfte Beleuchtung dominieren. Der Naturstein verleiht dem Raum einen Hauch von Noblesse. Eine interessante Lösung war die Verspiegelung der Decke, die dazu beitrug, den niedrigen Raum optisch zu vergrößern und den Eindruck von mehr Platz zu vermitteln.
Wohnen in einem denkmalgeschützten Gebäude als bewusste Gestaltung
Jedes Element des Interieurs ist durchdacht – von der Farbgebung über Keramik und Grafiken bis hin zu den Details in Form von frischen Blumen. Eine monochromatische Farbpalette aus Weiß, Beige, Grau und Schwarz bildet einen eleganten Hintergrund für die sorgfältig ausgewählten Accessoires.
Diese Wohnung ist ein Beispiel dafür, wie ein moderner Designansatz mit dem architektonischen Erbe koexistieren kann. Sie beweist , dass eine Wohnung in einem historischen Stadthaus gleichzeitig funktional, schön und voller Harmonie sein kann.
Über das Studio:
Die Designerin ist Paula Mróz – eine Innenarchitektin mit mehr als zehn Jahren Erfahrung, die ein originelles Designstudio in Krakau betreibt. Ihr Stil ist eine bewusste Kombination aus Eleganz, Funktionalität und Respekt für den Kontext des Ortes. Bei ihren Projekten setzt Paula Mróz auf natürliche Materialien, subtile Details und einen individuellen Ansatz für jedes Interieur. Die Wohnung im Krakauer Stadtteil Kazimierz ist ein Beispiel für ihre konsequente Arbeit mit dem Raum – harmonisch, modern, aber tief verwurzelt im Charakter des historischen Mietshauses.
Lesen Sie auch: Architektur in Polen | whiteMAD auf Instagram | Polnische Designer| Inneneinrichtung| Wohnung | Krakau