Tours Aillaud, auch Tours Nuages genannt, ist ein von Émile Aillaud entworfener und in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur Ashton Azaïs und der Firma Proco realisierter Wohnkomplex in Nanterre, einem Vorort von Paris, in der Avenue Pablo Picasso 1. Die Bauarbeiten dauerten von 1973 bis 1981 und erfolgten in zwei Phasen.
In der ersten Phase wurden die beiden höchsten Türme mit 38 Stockwerken (B1 und B2) und sechs 19-stöckige Gebäude (C2, C3, C4, C5, C6 und C7) errichtet. In der zweiten Phase wurden ein weiterer 19-stöckiger Turm (1) und neun Gebäude mit 8 bis 12 Stockwerken (2-9) gebaut. Insgesamt gibt es in dem Komplex 1 607 Wohnungen.
Tours Aillaud – Architektur und Design
Tours Aillaud zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Form aus, die an einen Klee oder eine Wolke erinnert. Jedes Gebäude ist eine Kombination aus Kurven und geraden Linien, und die Stahlbetonfassade wurde mit einer Gleitschalungstechnik hergestellt. Die Oberfläche der Fassaden ist mit einem 2,2 cm dicken Glasmosaik bedeckt, das von Aillaud und Fabio Rieti entworfen wurde. Die Muster stellen Naturmotive wie den Himmel und Bäume dar. Die dekorativen Skulpturen sind das Werk von Laurence Rieti, der Tochter des Architekten. In seiner Autobiographie „Scheinbare Unordnung, verborgene Ordnung“ (1975) betonte Aillaud die Bedeutung des poetischen Charakters des Wohnraums.
Merkmale der Entwicklung
Jeder Turm besteht aus aneinandergereihten zylindrischen Segmenten, was mit der traditionellen Geometrie der städtischen Siedlungen bricht. Die Fenster in den Türmen haben verschiedene Formen – quadratisch, rund und blattförmig – und ihre Anordnung erweckt den Eindruck von Chaos, obwohl sie in Wirklichkeit sorgfältig geplant wurde. Der Entwurf der polychromen Fassaden von Aillaud und Rieti wird im Centre Georges-Pompidou aufbewahrt. Aillaud selbst gab an, dass es ihm nicht nur darum ging, die Fassaden zu färben, sondern eine bunte Landschaft zu schaffen, in der die einzelnen Gebäude wie von Grün durchzogene Wolken wirken. Ringsherum wurden zahlreiche Bäume gepflanzt, die eine Oase der Natur in einem dicht bebauten Gebiet bilden. Tours Aillaud liegt in der Nähe des Zentrums von Nanterre und des Geschäftsviertels La Défense.
Foto von Guilhem Vellut, Wikimedia Commons
Herausforderungen und die Zukunft des Komplexes
Die Kosten für die Instandhaltung der Türme stellen eine große Herausforderung dar, und ihre Umgebung unterliegt dynamischen Veränderungen. Im Jahr 2016 wurde ein Wettbewerb für die thermische und künstlerische Sanierung der Fassaden ausgeschrieben. Ein Jahr später gewann das Büro RVA die Ausschreibung für die Renovierung von 11 Gebäuden. Die 2019 genehmigten Pläne sehen den Abriss eines Hochhauses und die Umwandlung von sechs weiteren in Wohn- und Geschäftsräume vor, darunter Kunstateliers, ein Gesundheitszentrum und Coworking-Spaces. Die Entscheidung über die Änderungen hat den Widerstand der Vereinigung Sites et Monuments hervorgerufen, die den Entwicklern vorwirft, das Projekt zu kommerzialisieren und die öffentlichen Behörden nicht ausreichend einzubeziehen.
Das Erbe von Tours Aillaud
Tours Aillaud ist ein einzigartiges Beispiel für modernistische Architektur, das Funktionalismus mit einem poetischen Ansatz für den Lebensraum verbindet. Trotz der Schwierigkeiten bei der Instandhaltung und der funktionalen Veränderungen bleibt der Komplex ein wichtiger Bestandteil der Landschaft von Nanterre und ein Symbol für den experimentellen Urbanismus des 20. Jahrhunderts.
Quelle: greyscape.de, aroundus.de
Lesen Sie auch: Frankreich | Modernismus | Paris | Detail | Kuriositäten | whiteMAD auf Instagram