fot. Oleksandr Poliakovsky

Wrocław: Metamorphose des Nowy-Targ-Platzes. Er ist jetzt ein grüner Platz!

Wir haben bereits vor zwei Jahren über die Pläne zur Sanierung des Platzes berichtet. Plac Nowy Targ in Wrocław wurde bis vor kurzem als beheizte „Bratpfanne“ wahrgenommen. In den luftdichten Gebäuden stauten sich hohe Temperaturen an, die im Sommer für großes Unbehagen sorgten. Der Platz wurde umgestaltet, ein Teil der Platten wurde entfernt und durch Grünflächen ersetzt.

Der Wiederaufbau erfolgte vor relativ kurzer Zeit, im Jahr 2013, aber die heißen Sommertage zeigten, dass es dem Platz an Grün mangelte. Die Stadt beschloss daher, das ursprüngliche Konzept zu ändern, und der Platz wurde mit mehr Bepflanzung und der Schaffung von grünen Vierteln neu gestaltet.

Der Abschluss der ersten Phase der Umgestaltung wurde vom Grünflächenamt der Stadt Wrocław bekannt gegeben. Bisher wurde der größte Teil der Arbeiten in der Nähe des Rathauses durchgeführt. Die Abnahme der restlichen Arbeiten wird Anfang Juli erfolgen. Was hat sich geändert?

Der Wiederaufbau des Platzes begann um die Wende vom September zum Oktober 2023. Bis heute wurden auf dem „Betonplatz“ mehr als 60.000 Pflanzen gepflanzt. Dazu gehören 172 Bäume, 193 Farne, 13.000 Gräser, 23.000 Zwiebelpflanzen, 27.000 Stauden und Kletterpflanzen.

So sah der Platz vor der Neugestaltung aus:

Foto von Daviidos, wikimedia.org, Lizenz: CC BY-SA 4.0

Die Arbeiten umfassten auch die Einrichtung einer neuen Infrastruktur. Der Platz erhielt eine neue Beleuchtung, ein automatisches Bewässerungssystem und Elemente der Kleinarchitektur – Körbe und Bänke. Die Arbeiten waren anspruchsvoll, da sich unter einem Teil des Platzes eine Tiefgarage befindet.

Der Nowy-Targ-Platz in Wrocław wurde nach seiner Umgestaltung im Jahr 2013 als „Wohnzimmer der Stadt“ wieder in Betrieb genommen. Der Entwurf stammt von dem Büro Roman Rutkowski Architekci. Der umgestaltete Platz ist Finalist des Architekturwettbewerbs „Leben in der Architektur“, der seit 1995 von der Redaktion der Monatszeitschrift „Architektura-murator“ veranstaltet wird.

fotos: Oleksandr Poliakovsky

quelle: wroclaw.pl

Lesen Sie auch: Wrocław | Orte, Plätze, Parks | Grünanlagen | Stadt | Vorgestellt | whiteMAD auf Instagram

Der Platz vor den Veränderungen:

Foto TeraGood, wikimedia.org, Lizenz: CC BY 3.0

Der Platz NACH den Änderungen: