DESIGN

Wie man eine stimmungsvolle skandinavische Terrasse baut – praktische Tipps

Der skandinavische Stil erfreut sich anhaltender Beliebtheit in der modischen Innenarchitektur. Dabei funktionieren diese Lösungen nicht nur in den heimischen vier Wänden. Sie können auch auf Terrassen und Balkonen eingesetzt werden, um den perfekten Ort zum Entspannen zu schaffen.

Was zeichnet eine skandinavische Terrasse aus? Welche Einrichtungsgegenstände gehören dazu? In welche Accessoires lohnt es sich zu investieren? Lesen Sie unten mehr darüber.

Skandinavische Gartengestaltung – Grundzüge einer trendigen Terrassengestaltung

Bei der skandinavischen Gartengestaltung stehen, wie auch im Wohnbereich, Funktionalität und Komfort für die tägliche Nutzung von Außenbereichen mit Erholungs- und Präsentationscharakter im Vordergrund.

Der skandinavische Stil konzentriert sich in erster Linie auf Komfort, der durch praktische und minimalistische Lösungen zum Ausdruck kommt. Der skandinavische Stil vermeidet übermäßige Dekoration und verwendet einfache Strukturen mit geometrischen Formen, die oft aus natürlichen Materialien hergestellt werden. Holz (Möbel, Fußböden, Vertäfelungen), geflochtene Materialien (Weidengeflecht, Rattan) und eine Vielzahl von Textilien stehen natürlich im Vordergrund. Natürlichkeit herrscht auch bei der Farbgestaltung vor, die nicht ohne Holz-, Beige- und Grautöne auskommt, ergänzt durch einzelne Akzente in kräftigeren Farben, vor allem Grün-, Blau- und Gelbtönen.

All dies macht den skandinavischen Stil zu einer großartigen Kombination von Wohnräumen mit dem umgebenden Grün und der Natur und ist eine offensichtliche Erweiterung eines gemütlichen Wohnzimmers oder eines multifunktionalen Wohnzimmers.

Skandinavische Terrassenmöbel – Komfort und Funktionalität

Terrassenmöbel sind meist aus Holz oder Rattangeflecht gefertigt, natürlich in Naturfarben gehalten. Sie haben einen einfachen, synthetischen Korpus, ohne übermäßige Verzierungen. Solche Konstruktionen erfordern natürlich eine regelmäßige Pflege nach den Angaben des Herstellers sowie eine sachgemäße Lagerung in einem trockenen Innenraum im Herbst und Winter. Um die Funktionalität des Gartens zu erhöhen, werden auf skandinavischen Terrassen zunehmend auch Kunststoffprodukte, insbesondere recycelbares Polypropylen und Technorattan, verwendet. Sie sind weitaus haltbarer, können das ganze Jahr über im Freien gelagert werden und weisen interessante Designs auf – es ist leicht, Modelle mit Oberflächen zu finden, die Holz- oder Rattangeflechte imitieren. Solche Produkte gibt es zum Beispiel bei Bazkar .

Für noch mehr Komfort sorgen bei skandinavischen Terrassen weiche Kissen auf den Sitzen von Sesseln, Liegen und Sofas. Sie sorgen nicht nur für Bequemlichkeit, sondern werten auch die Ästhetik des Wohnraums auf und ermöglichen es Ihnen, die Einrichtung einfach und ohne übermäßige Kosten zu erneuern, wann immer Ihnen danach ist. Darüber hinaus können zusätzliche Ausstattungen wie Gartenboxen zur Aufbewahrung verschiedener Gegenstände (Gartengeräte, Grillzubehör oder Kinderspielzeug) und Gartenschirme zum Schutz vor Sonne oder Regen ebenfalls nützlich sein.

Trendige Accessoires – wie gestaltet man eine gemütliche skandinavische Terrasse?

Obwohl der skandinavische Stil auf den Grundsätzen des Minimalismus beruht, bedeutet dies nicht, dass die Terrasse völlig schmucklos sein sollte. In der Regel handelt es sich jedoch um Gegenstände, die praktische und ästhetische Qualitäten miteinander verbinden. Die Grundlage bilden natürlich die bereits erwähnten Textilien, wie Kissen, Teppiche oder Sonnenschirme und Gartenmarkisen. Darüber hinaus wird der Charakter des Entspannungsbereichs durch eine gut gestaltete Beleuchtung beeinflusst. Zum Einsatz kommen geometrische Wand- und Fassadenleuchten sowie Deckenplafonds in überdachten Bereichen. LED-Leuchten in Form von Girlanden, zum Beispiel auf Balustraden, tragen zur gemütlichen Wirkung des Raumes bei.

Grünpflanzen – Koniferen, Kletterpflanzen und Ziergräser – können eine echte Zierde für skandinavische Terrassen sein. Sie bringen ein Element der Natur in den Entspannungsbereich. Sie werden in attraktive Keramiktöpfe gesetzt oder in geflochtenen oder weidenartigen Überzügen verwendet.

Der ideale Ort für angenehme Entspannung – skandinavische Terrassen

Skandinavische Terrassen sind einfach und funktional, sie sind komfortabel und bieten ideale Bedingungen für die Erholung im Freien. Die hohe Qualität des Mobiliars und der verwendeten Materialien trägt zur Gemütlichkeit und Ästhetik des Raumes bei. So wird der Aufenthalt auf einer solchen Terrasse zu einem Vergnügen.

Geförderter Artikel

Siehe auch: Möbel | Haus |

Recent Posts

Banialuka Puppentheater in Bielsko-Biała. So wird es aussehen!

Die Ergebnisse des Wettbewerbs, der aufzeigte, wie der neue Sitz des Banialuka Puppentheaters Jerzy Zitzman…

31 Mai 2024

Die Gubiner Pfarrkirche als Kulturzentrum. Die kühne Vision eines Studenten

Die St.-Lorenz-Kirche oder Pfarrkirche in Gubin ist eine gotische Kirche, die während des Zweiten Weltkriegs…

31 Mai 2024

Für Liebhaber von Schwarz. Elegante Wohnung in Krakau

Sie sollte minimalistisch, mit natürlichen Materialien gefüllt und funktional sein. Die elegante Wohnung befindet sich…

31 Mai 2024

Sie ist fast 40 km lang. Pontchartrain Causeway Bridge

Die Pontchartrain Causeway Bridge überquert den Lake Pontchartrain im Südosten von Louisiana, Vereinigte Staaten. Sie…

30 Mai 2024

Es ist wie eine Industriekathedrale. Neues Gebäude der Energiezentrale in Spanien

Dieses originelle Gebäude in der Stadt Palencia in Nordspanien ist Teil eines größeren Bauwerks, das…

30 Mai 2024

Kirche St. Joseph der Bräutigam – ein Walbrzych-Gotteshaus mit einzigartigen Merkmalen

Die Kirche des heiligen Josef des Bräutigams in Wałbrzych ist eine der Kirchen, die in…

30 Mai 2024

Ta strona korzysta z pliki cookie, dzięki którym informacje są przechowywane na Twoim komputerze. Pozostawanie na tej stronie oznacza wyrażenie zgody na wykorzystywanie plików cookie.

Dowiedz się więcej