STORIES

Fassade eines niederländischen Stadthauses aus einem 3D-Drucker

das “Ceramic House” in der exklusiven Einkaufsstraße P.C. Hooftstraat in Amsterdam ist ein Projekt des niederländischen Studios RAP. Die Fassade des Stadthauses kombiniert das traditionelle Farbschema der Stadt mit dem Einsatz moderner Technologie.Die 3D-gedruckten Ziegel sehen aus wiegestricktes Gewebe

Aus der Ferne betrachtet, hebt sich das Gebäude nicht von der übrigen Stadtmöblierung ab. Dies ist ein bewusster Effekt, denn das RAP-Studio konzentrierte sich auf die Ästhetik und die attraktive Integration des neuen Gebäudes in seine historische Nachbarschaft. Erst aus der Nähe wird die wellenförmige und unregelmäßige Struktur der Fassade sichtbar. Je nach Blickwinkel ändert sich das Erscheinungsbild des Gebäudes

Die Fassade besteht aus 3D-gedruckten konvexen und gewellten Ziegeln mit einer Größe von 40 × 20 cm. Die am vorderen Teil angebrachten Keramikziegel sind glasiert und lackiert. Der Erdgeschossbereich ist in Perlweiß gehalten, während die Farbe der Böden auf den traditionellen orangefarbenen Ziegel verweisen soll. Interessanterweise variiert die Riffelung der Ziegel von Etage zu Etage. Von unten ist der Welleneffekt stärker ausgeprägt als in der obersten Etage

Die RAP-Architekten ließen sich von den gestrickten Sammlungen des Staatlichen Museums von Amsterdam (Rijksmuseum) inspirieren. Die Elemente der bedruckten Fassade erinnern an Maschen, Fäden und Stiche. Eine weitere Inspiration für den Entwurf war die Stadt selbst. Die charakteristischen Backsteinbauten mit gekachelten Elementen sind klassische Merkmale der Architektur von Amsterdam und der Hafenstädte der ehemaligen Hanse

Das Studio RAP besteht nicht nur aus Architekten, sondern auch aus kreativen Programmierern. Es ist der von RAP entwickelte Algorithmus, der für das Design der Ziegelsteine verantwortlich ist. Seit Jahren feilt das Studio mit Hilfe von IT- und Robotertechnologien an seinen Entwürfen. Die 3D-Drucker im RAP-Hauptquartier sind in Wirklichkeit große und fortschrittliche Industrieroboter, die massenweise Ziegelsteine drucken

Dies ist nicht das erste Projekt von RAP, bei dem Roboter zum Einsatz kommen. Das niederländische Studio mit Sitz in Rotterdam hat auch schon das Eingangstor des Gebäudes mit gedruckten Fliesen verziert. Das interessanteste Projekt war jedoch sicherlich der Druck eines ganzen Hauses in Rotterdam. Die von RAP gesetzten Trends beginnen sich durchzusetzen. Es sind also die innovativen Technologien, die das Studio fördert, die die Zukunft von Architektur und Design bestimmen werden

Fotos: Riccardo De Vecchi

Quelle: Studio RAP

Lesen Sie auch: Architektur | Kuriositäten | Technik | Keramik | Amsterdam | Niederlande | Mietshaus | whiteMAD auf Instagram

Wzór fasady wygenerowany przez algorytm
Drukarka 3D drukująca cegły

Recent Posts

Banialuka Puppentheater in Bielsko-Biała. So wird es aussehen!

Die Ergebnisse des Wettbewerbs, der aufzeigte, wie der neue Sitz des Banialuka Puppentheaters Jerzy Zitzman…

31 Mai 2024

Die Gubiner Pfarrkirche als Kulturzentrum. Die kühne Vision eines Studenten

Die St.-Lorenz-Kirche oder Pfarrkirche in Gubin ist eine gotische Kirche, die während des Zweiten Weltkriegs…

31 Mai 2024

Für Liebhaber von Schwarz. Elegante Wohnung in Krakau

Sie sollte minimalistisch, mit natürlichen Materialien gefüllt und funktional sein. Die elegante Wohnung befindet sich…

31 Mai 2024

Sie ist fast 40 km lang. Pontchartrain Causeway Bridge

Die Pontchartrain Causeway Bridge überquert den Lake Pontchartrain im Südosten von Louisiana, Vereinigte Staaten. Sie…

30 Mai 2024

Es ist wie eine Industriekathedrale. Neues Gebäude der Energiezentrale in Spanien

Dieses originelle Gebäude in der Stadt Palencia in Nordspanien ist Teil eines größeren Bauwerks, das…

30 Mai 2024

Kirche St. Joseph der Bräutigam – ein Walbrzych-Gotteshaus mit einzigartigen Merkmalen

Die Kirche des heiligen Josef des Bräutigams in Wałbrzych ist eine der Kirchen, die in…

30 Mai 2024

Ta strona korzysta z pliki cookie, dzięki którym informacje są przechowywane na Twoim komputerze. Pozostawanie na tej stronie oznacza wyrażenie zgody na wykorzystywanie plików cookie.

Dowiedz się więcej